Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Dezember 2023: Von Alexis von Croy an Alexander Callidus Bewertung: +1.00 [3]

Nein, ich würde ganz sicher nicht VFR fliegen. Dafür bin ich erstens zu feige und (hoffentlich) zu intelligent. Ich würde VFR (und mache das manchmal) mit der SR22 in FL130 oben drüber fliegen, aber noch lieber in FL150-160 IFR.

Durch Täler fliege ich in den Alpen echt ungern. Mit der Cirrus sind bei normalen Speeds (165-175 KTAS) die Radien beim Umkehren schon richtig groß, was sich in engeren Tälern schon nicht mehr gut anfühlt. Mit meiner Warrior kann ich die Flaps auf 10 Grad fahren und sicher (!) mit 70 Knoten eine sehr enge Umkehrkurve fliegen. Für solche Zwecke VFR das bessere Flugzeug.

Aber, wie gesagt, ich weiß nicht, was der Pilot dachte oder konkret machte. Nach MEINER (!) Erfahrung "kommt" man nicht einfach in IMC, man fliegt bewusst hinein. Warum das, noch dazu in Bergen, jermand macht ... ich werde es nie verstehen. Es gibt immer einen Punkt an dem man noch umkehren kann ...

(PS: Die Commander war schon eine Turbo).


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang