|
Ich werfe mal "Die Landeklappen ließen sich nicht einfahren" in den Ring!
|
|
|
BTW: Ist das amtlich, daß der 2. versuch wieder aus identischem Grund abgerochen werden musste?
Also erfolgreiche Reparatur und dann wieder dasselbe? zum zweiten Mal 80t Sprit über Bord gepumpt und dann auch noch ergebnislos augfegegeben? Wow!
Angie ist m.W. wenigtens auf Linei weiter. Für den grünen Trip gab's anscheinend keine Sitzplätze auf der linien-Maschine. Oder nicht genügend Platz in der First ...
|
|
|
Fliegt Annalena jetzt schon in einer 747? ;-)
|
|
|
der autopilot hatte sich fest geklebt...
|
|
|
Nein. Die Flaps waren verklebt.
Aus Protest über das Ablassen von 80t Sprit über der Wüste wo Millionen Sandflöhe leider oder über Wasser - analog aber mit Wasserflöhen.
Mit Luisa Neubauer und einem 9-Euro-Ticket wäre das definitiv nicht passiert.
|
|
|
https://orf.at/stories/3327609/ Eventuell mal bei LH fragen wie man so einen 340er richtig betreibt?
|
|
|
Der selbe Grund ist amtlich. Ob es wieder genau 80 Tonnen waren die hedumpt wurden verheimlicht man bisher. Da man aber vor hatte nach Australien zu fliegen und es sich nicht um einen Werkstattflug gehandelt hat, kann man such beim 2. Mal von 80 Tonnen ausgehen.
|
|
|
Der Stern berichtet jetzt, das auch beim 2. Mal, 80 Tonnen Treibstoff abgelassen wurden.
|
|
|
Und in der Tagesschau von gestern kein Wort davon obwohl man den Strahl gesehen hat! 80 Tonnen Treibstoff in die Umwelt ablassen und Grünen Politikerin an Bord hat mal wieder nicht ins Narrativ gepasst.
|
|
|
"Eventuell mal bei LH fragen wie man so einen 340er richtig betreibt?"
M.W. werden die A340 bei LH gewartet. Was sollen die also antworten?
|
|
|
die gesamte forumsgemeinde könnte ja beim BAM, BMWT, BUM eine anfrage schicken, wie es denn mit
der kompensation der schadstoffe über UAE aussieht...und wieviel man dieses mal gedenkt, den deutschen
steuersäckel zu erleichtern...ich trau mich zu wetten....keine antwort....das wahlvieh braucht nicht alles wissen,
nur das kreuz alle 4 jahr machen...und danach maul halten und zahlen.... - denn wer schon zertifikate fälscht,
um minister zu werden....sagt doch alles ...oder?
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Das hatte ich vermutet, daher auch das Wort "Betrieb" und nicht "Wartung".
|
|
|
" ...Betrieb" und nicht "Wartung".
Also wenn - wie es hier gewesen sein soll - sich nach dem Start die Flaps / Slats nicht einfahren lassen, würde vermutlich auch im "LH-Betrieb" die Entscheidung "umkehren" getroffen.
Und zu genau diesem Thema gestern (15.08.2023) ein Herr Dr. Reinhard Müller, "verantwortlicher Redakteur für Zeitgeschehen", in seinem Kommentar in der - von mir bisher für seriös gehaltenen - FAZ:
"Während die um ihre Existenz kämpfende Ukraine auch im Bombenhagel ein Vorbild nicht nur an Ordnung und Haltung, sondern etwa auch in Sachen Infrastruktur und Digitalisierung abgibt, ist Deutschland nur noch eine Karikatur seiner einst geschätzten wie gefürchteten Tugenden."
Ein ebenso zynischer wie lächerlicher Vergleich!
|
|
|
Das mag mancher für lächerlich halten, aber Recht hat er.
|
|
|
|
|
|
Habt ihr schon gewusst wer bei der Flugbereitschaft alles Zugriff auf den A350 hat? Feudaler und umweltschädlicher geht’s nicht,..
„In Deutschland sind das der Bundespräsident, der Bundestagspräsident, der Bundesratspräsident, der Bundeskanzler, der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, die Bundesminister sowie die Fraktionsvorsitzenden im Bundestag.“
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_100225828/nach-australien-panne-baerbocks-neues-flugzeug-steht-ungenutzt-in-koeln.html
Immerhin spricht sich die Linke entsprechend aus:
Die Chefhaushälterin der Linksfraktion, Gesine Lötzsch, sprach sich dem "Spiegel" gegenüber für einen Umstieg auf Linienflüge aus.
"Die Flugbereitschaft ist teuer, unzuverlässig und verursacht einen übergroßen ökologischen Fußabdruck. So wird das nichts mit der Rettung des Klimas und des Bundeshaushaltes", betonte sie.
|
|
|
Die Reihenfolge ist die Reihenfolge der Verfassungsorgane. Wer, wenn nicht die Verfassungsorgane, soll denn grundsätzlich Anspruch auf einen Regierungsflieger haben?
Echte Stars fliegen ohnehin 747:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/merkel-regierungsjet-parkt-im-schatten-von-iron-maiden-a-1095512.html
|
|
|
Finde wenn vom Volk Enthaltsamkeit gefordert wird, sollte dies auch für politische Organe gelten. Callenger und für Kurzstrecke PC12 sollte genügen.
|
|
|
Wie willst Du eine Wirtschaftsdelegation, Kommunikationstechnik, Sicherheitspersonal usw für einen Staatsbesuch in einer Challenger transportieren? Zumal zumindest einige der Flieger auch als Truppentransporter eingesetzt werden.
Wir sind immer noch eine der größten Wirtschaftsnationen der Welt, da gehört auch ein entsprechender Außenauftritt mal mit dazu. Insbesondere bei Ländern die nur Stärke verstehen. Für den Arbeitsbesuch nach Brüssel fliegen die ja ohnehin Businessjet.
|
|
|
aber wir arbeiten daran, daß hinter uns keiner mehr ist....irgendwann sind samoa und die marshall-inseln noch vor uns...weil dort nicht rot-grün-lila-gelb regiert hat...
irgendwie stimmt das mit der enthaltsamkeit....wie die pfaffen von der kanzlei: onanie predigen...aber selbst die hausmagd besteigen und schwängern....
ich geh ja schon...
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Da zeigt Merkel Bescheidenheit/Kostenbewusstsein.... Und dann ist es auch nicht richtig....
|
|
|
Wie willst Du eine Wirtschaftsdelegation, Kommunikationstechnik, Sicherheitspersonal usw für einen Staatsbesuch in einer Challenger transportieren?
Wenn man Pressefotos aus Regierungsfliegern sieht, dann sehen die keineswegs vollbesetzt aus. Ergo sind die Flugzeuge viel zu groß. In kleinere passen die Damen und Herren auch, nur vielleicht ihr Ego passt nicht rein.
Und Iron Maiden flog nicht 747, weil sie Stars sind, sondern weil sie viel Geraffel zu transportieren haben.
Im übrigen ist es ziemlich daneben, Merkel zu kritisieren und Habeck/Baerbock/Scholz in Schutz zu nehmen. Erstens sollen Verantwortliche auch zur Verantwortung gezogen werden, zumindest in der öffentlichen Meinung. Zweitens wiederholen Habeck/Baerbock zwar Merkels Fehler nicht, machen dafür aber andere, und genauso schlimme. Drittens war Scholz beidesmal dabei. Und korrupt (im erweiterten Sinne, also persönliche Vorteile der Position mitnehmend) sind sie alle, und von ihnen wohl Merkel noch am wenigsten.
Wobei ich Merkel hier nicht die Lanze brechen möchte - ich fand und finde sie schrecklich.
|
|
|
"Da zeigt Merkel Bescheidenheit/Kostenbewusstsein.... Und das ist es auch nicht richtig...." Richtig und dass, erwarte ich von den Grünen Moralaposel um so mehr! Hier gibt es nichts schön zu reden.
|
|
|
Seriös? Naja, A340 und "kurze Reichweite" ...
Wenn andere Flugbereitschaften auch nicht besser sind, dann wären da konkrete Zahlen hilfreich.
Und wenn die A340 der Flugbereitschaft nicht weiter auffällig und auch nicht schlechter sind wie Linie, warum werden die dann vor der Zeit ausgemustert?
"Wartung bei LH" ist auch eher wenig ausagekräftig. Weil auch die LHT nur das macht, was auch bestellt wurde - und da ist die Spanne sehr weit. Vom gesetzlich vorgeschriebenen Minimum bis zum langfristig und vorausschauend werterhaltend Wünschenswerten. Wie beim Auto auch. Wie hat das der Inhaber eines LTBs bei einer Besichtigung dort mal mit Fingerzeit auf eine dort zwecks Wartung abgestellte Citation mal gesagt? "Das Teil gehört einem [Berufsbezeichnung]händler aus [Land in Vorderasien].Bei jedem Auftrag ist sein Standardsatz "Low bill! Low bill!"". Man bekommt meist nur das, was man auch bezahlt ...
Dass die nicht unbedingt mit Linie fliegen wollen kann ich je nach Strecke auch nachvollziehen. a) Haben die keine Abwehrmaßnahmen, und b) ist es eine Sache, wenn ein Linienflug eine Sicherheitslandung im nichtbefreundeten Ausland macht, aber eine ganz andere wenn da dann noch hochrangige Regierungsmitglieder mit an Bord sind. c) kommt dann noch hinzu, dass die "Security"eine ganz andere ist. Aber es muss in meinen Augen eben kein Großraumflieger sein.
|
|
|
|
24 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|