Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. April 2023: Von Markus S. an Reinhard Thormeyer Bewertung: +1.00 [1]

Mittlerweile ist diese Form von Berichterstattung auch beim öffentlich rechtlichen Deutschlandfunk den ich bisher sehr geschätzt habe angekommen. Hier kann man wirklich nicht sagen, die hätten kein Budget zur Verfügung.

Im Nachbar Thread habe ich das schon gepostet.

CO2-Ausstoß und Klimawandel

Wie Reiche ihre schlechte Klimabilanz rechtfertigen

SUV und Fernreisen: Wer viel Geld hat, hat meist auch einen großen CO2-Fußabdruck. Britische Forscher haben sich angesehen, wie die Reichen ihre Untätigkeit in Sachen Klimaschutz begründen – und leiten daraus politische Empfehlungen ab.

30.03.2023

https://www.deutschlandfunk.de/klimabilanz-reiche-rechtfertigungen-100.html

....hier wirft man uns alle in einen Topf und eine Studie aus Großbritannien mit 30 ! Probanden soll der Poltik einen Leitfaden für Enscheidungen aufzeigen.

Diese Studie wird weder hinterfragt noch angezweifelt. Mache mir langsam wirklich sorgen um unseren Jounalismus. Man könnte es ebenfalls Propaganda nennen.

3. April 2023: Von Wolff E. an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Selbst Fachmagazine sparen am Personal, in dem diese Nicht-Fachleute einstellen.Beim Fliegermagazin ist jemand für den Onlineteil verantrwortlich, die jetzt erst anfängt, den PPL zu machen. Merkte man auch an dern ersten Online Beiträgen, da wurde von Kilometer statt NM oder Knots geredet. Hat wohl auch keiner Korrektur gelesen.

3. April 2023: Von TH0MAS N02N an Markus S.

DLF schätzte ich früher auch sehr.

Nachdem ich zwei mal erlebt habe, wie durch subtile Auslassungen ein Leitartikel in deren morgendlichem Pressespiegel in sein Gegenteil verkehrt wurde, war ENDE.

Auf Nachfrage kam ein blabla über die Nachrichtenredaktion ohne Bezug zum konkreten Problem.

Aber wenn sich sogar Peter Voss, ehemaliger SWR Intendant und Nachrichtenmann, darüber beklagt, daß die Meinungsvielfalt bei ARD und ZDF nicht mehr gegeben ist bin ich ja in guter Gesellschaft.

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ex-intendant-peter-voss-warum-es-das-zdf-gibt-18788056.html

achja: vermutlich hinter Bezahlschranke, ist halt Qualitätsjournalismus und kostet Euch den Gegenwert einer Flugminute.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang