Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. August 2022: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Horst Metzig Bewertung: +1.00 [1]
Danke Horst, wie das mit Druckkabinen funktioniert war mir klar (zumindest so klar dass es für die Bedienung ausreicht, haha), meine Frage bezog sich darauf was mit den Paxen in Bizjets passiert bei Druckverlust >FL430 wenn der Partialdruck für Atmung auch mit 100% O2 nicht mehr ausreichend ist. Hatte mich da wohl etwas missverständlich ausgedrückt.

Im Cockpit haben die Masken Überdruck. Der Druckanzug in der SR71 ist wohl für den Notausstieg in großer Höhe?

Übrigens, echt saubere Luft und niedrige Cabin Alt gibts auch billiger als im Privatjet. Die 787 hat mangels Bleed Air kein Ölrisiko (TCP) und dank hoher Pdiff (möglich durch den Plastikrumpf) reist man <6000ft. Weiters ist die Luft viel feuchter als in allen anderen Airlinern dank Humidifier.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang