Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Dezember 2021: Von Dominic L_________ an Wolfgang Lamminger

Wenn Du immer eine kleinere Takeoff Distance hast als die Bahnlänge beträgt, hast Du natürlich keine Probleme. Aber was ist mit Plätzen, die keine sonderlich lange Bahn haben, aber - wie Hangelar auch - wunderbare Hindernisfreiheit? Da würde man im Zweifel gar nicht hin fliegen, dabei ist nur die Startrollstrecke wirklich relevant. Wie kommt man denn nach Helgoland?

Aber sicherlich ist die Frage interessant, wie viel Luft eigentlich drin ist, wenn man nicht plant, vor dem Ende der Bahn schon locker 15 Meter Höhe zu haben. Genau 15m reichen wohl nur mit guten Nerven. Das befeuert übrigens auch immer meine Gedanken, dass ich zwar ein feines Flugzeug habe, aber eine Jetprop noch schöner wäre ;-)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang