Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Oktober 2021: Von Sascha H. an Flieger Max Loitfelder

Mal zum Thema Luftraum G Obergenzen, übergang Luftraum E.,,

Das ist doch in Deutschland eh nur Makulatur, oder woher weiß ich eigentlich, wann ich nun genau 1000ft AGL hoch bin und damit nicht mehr in G?

Ohne Radio Alt eigentlich garnicht, oder wie ist bei uns, z.B. im Raum Köln/Bonn 1000 AGL definiert? (in MSL was ich ablesen kann)

Mir erzählte mal ein Fluglehrer, es zählt die "Bezugshöhe des GAFOR Gebiets in dem man ist, dem entsprechend wäre z.b. über dem Ruhrgebiet 1800MSL = 1000AGL da die bezugshöge mit 800ft. definiert ist.

Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen das diese Regel so gilt, konnte es auch niergendwo offiziell finden.

Gruß

Sascha


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang