⇤
⇠
|
70 Beiträge Seite 2 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Zukünftig Screen-Shots von Deiner Schreiberei zu machen erspare ich mir.
Wie billig ...
|
|
|
Damit diese sachlich in den Erwiderungen der gemeinen und anderen Foristen schwache Diskussion ein Ende findet:
Testflug :-)
Richtig gelesen: einen Foristen meiner Wahl, mit MEP, und mit Beech-Erfahrung, und so ab 1000h Erfahrung, am besten auch noch FI, werde ich bitten, mit mir die Optionen des Trim-Runaway - irgendwo ab 5000 ft - durchzuspielen: Trimmung nach vorn laufen lassen (denn darum ging es und es ist die spannendere Variante), vielleicht auf 3, dann auf 5 sec begrenzt - das mag in einem realen Fall sehr kurz sein, um zu denken UND physisch zu reagieren - einmal Reiseleistung stehen lassen und einmal mit sehr raschem Leistung rausnehmen.
Was die räumliche Nähe, aber vor allem Sympathie und Vertrauen angeht, schlage ich Kilo Papa vor und frage erstens, ob Du mitmachst @ Kilo Papa, zweitens ob die gemeinen Foristen ihm Glauben schenken, wenn er danach berichtet und schliesslich drittens den Ösianer, gleiche Frage (er ist definitiv kein gemeiner Forist).
@ Ingo: Du weisst dass ich keinesfalls kleinlich bin, aber der Ösianer und ein Kasten San Miguel? Nee, da is mir das Bier zu schade!
Ich weiss, dass ich bei der Option "Hebelchen zurückziehen!" meinen Motoren keinen Dienst erweise. Aber ich mag das selber auch mal durchgespielt haben. Also beste Gelegenheit dafür. Nun muss aber Kilo Papa erstmal ja sagen ..... - ich schlage Samstag oder Sonntag vormittag vor !
|
|
|
Es geht nicht darum, dass schnelle Reaktion Leben rettet. Es sollte schon auch die richtige Reaktion sein, und ich (der Ösianer, höhö) fragte Dich ob Du im Ernst der Meinung bist dass Gas WEGnehmen auch bei Tiefdecker und Runaway Richtung "Pitch Up" das Mittel der Wahl wäre. Meiner Meinung nach ist das in DIESER Situation verkehrt, es ist also kein allgemein empfehlenswertes Verfahren. Genauso wie Fahrwerk ein-oder ausfahren das Leben erleichtern oder erschweren kann.
Ist es denn wirklich soo schwer, einmal im Leben eine klare Frage ohne Doofheiten zu beantworten? Und nein, ich bin weder auf Dein Bier neugierig noch auf Nahtoderlebnisse aufgrund Sturheit.
|
|
|
Ich sollte am Samstagvormittag am Platz sein! Und klar setz ich mich gerne dazu ;)
|
|
|
Dann sollten Dir nur noch die gemeinen Foristen ihr Vertrauen ausdrücken. Am Ende bewerfen sie Dich auch noch mit roten Einsen!!!
Unter der Annahme, dass gemeine Foristen ihr Misstrauen nur anonym mitteilen wollen, reicht auch eine rote Eins zu diesem Beitrag. Ich verspreche, sie - wie immer mit meinen roten Einsen - auch diskret zu verwalten :-))
@ Kilo Papa: passt auch Sonntag vormittag? Wäre mir passender.... (anstelle des Kirchganges)
|
|
|
Was soll eigentlich dieser heldenhafte "Testflug" beweisen? Dass 1+1 2 ist?
|
|
|
"Trimmung nach vorn laufen lassen (denn darum ging es und es ist die spannendere Variante),"
Warum ist ein kopflastig vertrimmtes Flugzeug spannender/gefährlicher als ein schwanzlastig vertrimmtes (Boeing ist kein Argument)?
|
|
|
Wenn Du artig darum bittest, lassen wir die Trimmung auch nochmal nach hinten laufen - und Kilo Papa wird auch dazu genau beschreiben, wie schnell es zu handeln war, wie schnell die Ruderdrücke wie hoch wurden, et cetera....
Womöglich bauen wir auch noch ne kleine Tribüne auf, und einen Bratwurststand und Freibier ( San Miguel für Alle ausser den nervigen Ösianer :-))
Von Ingos Grünewälder Bayernbier stehen auch noch einige Flaschen im Hangar-Refreshment Center .....
P.S.: Dein "gefährlicher" lese ich nun genauso, wie im Zusammenhang mit allen sonstigen Procedures beim jährlichen MEP - Checkflug: Single Engine ist auch "gefährlich" (wenn man es falsch angeht.)
|
|
|
Nein, meine Frage war, warum Kofplastigkeit gefährlicher sein soll als Schwanzlastigkeit. Ich würde das Gegenteil vermuten.
|
|
|
Die Cirrus SR20 G1 kann man auch komplett auf Anschlag (Pitch oder Roll, egal) weiterhin mit einer Hand fliegen. Hab es heute extra noch einmal ausprobiert (bitte nicht zuhause nachmachen). Wie schon erwähnt sind nur Federkräfte und nicht Aerodynamische Kräfte wirksam. Man darf halt nicht loslassen ;-)
Flugzeuge mit Trimmruder sind vermutlich nicht auf Anschlag vertrimmt fliegbar. Die brauchen dann schnelle Reaktion, einen extra Aus-Schalter und einen zusätzliche mechanische Antrieb für den Piloten. Oder wie Murphy sagen würde: weitere Fehlerquellen.
Wie schon erwähnt ist der AP/Disconnect Taster (55x) auch zum stoppen der Trimmmotoren geeignet.
Insgesamt ein interessantes Thema! Auch wenn's nicht das Thema ist ;-)
|
|
|
Danke für den Test, Robert. Deckt sich mit meiner Erwartungshaltung. in der Cirrus hätte ich mit keine Sorgen gemacht gegen die Feder zu drücken. Hingegen werde nie den ersten Trim Runaway im CJ Sim vergessen, als der PF das Steuerhorn alleine nicht mehr halten konnte und wir zu zweit gezogen haben bis sich der Sim abgeschaltet hat.
|
|
|
"Wie schon erwähnt ist der AP/Disconnect Taster (55x) auch zum stoppen der Trimmmotoren geeignet."
Ok, das ist mir nicht bewusst gewesen! Steht das im STEC-Handbuch?
|
|
|
Das steht sogar auf dem Schalter: A/P DISC TRIM INTRPT
|
|
|
Das steht sogar auf dem Schalter: A/P DISC TRIM INTRPT
zumindest nicht bei einer G2
|
|
|
|
Ist zumindest so im Handbuch:
https://pacs.ou.edu/media/filer_public/8e/ef/8eefbf42-3b98-4214-8c65-5115700fcef3/system55xautopilot.pdf
-
4.5 Autopilot Disconnect
The autopilot can be disconnected by any of the following actions:
-
- ...
-
Press the Autopilot Disconnect / Trim Interrupt switch on the aircraft's
control wheel.
- ...
|
|
|
Beim DFC90/100 funktioniert das definitiv nicht, weder durch Drücken vom Trim Switch, noch mit dem A/P-Disconnect-Button.
|
|
|
Es gibt sehr viele verschiedene System. Da muss man leider jedes für sich studieren.
|
|
|
Es gibt sehr viele verschiedene System. Da muss man leider jedes für sich studieren.
*Seufz* korrekt.
Keck behauptet ist halb verkauft, alter Vertriebler-Spruch. Nachlese erbringt: es kommt drauf an...
Wer wirklich daran interessiert ist, wie es im konkreten Fall aussieht, muss es leider studieren.
Wenn man mancher hier als Fakt selbstgefällig rausgeblökter Meinung folgt, dann kann einem das - im günstigen Fall - im falschen Moment die Schweißperlen auf die Stirn treiben.
POH Fifty Five X - Avidyne
POH Fifty Five X - Garmin Perspective
POH Avidyne DFC 90 - hier mit besonderem Hinweis auf den Kasten auf Seite 1-7
Gibt's den Tampermonkey Filter eigentlich auch mit array?
|
|
|
...um mehrere User zu filtern, meinst du?
Momentan mache ich das stumpf, indem ich für jeden User/Inhalt die jQuery-Suche und das remove() aufrufe (siehe Screenshot). Ich habe von JavaScript leider wenig Ahnung, ich kann aber am Montag meinen Frontend-Mitarbeiter fragen wie man das elegant macht ;-)
|
|
|
zum schluß habt ihr euch alle gefiltert und verpaßt das beste im forum....
|
|
|
Ich finde immer noch dass ein fairer Umgangston allen nützt. Ist schließlich unser aller Luftraum.
|
|
|
Gutes Signal, wenig Rauschen, dann braucht's kein Filter. Das fände ich die beste Lösung.
|
|
|
michael...nichts im leben ist fair - da freuen wir uns doch auch auf hitzige diskussionen hier....
|
|
|
früher hatten die Leute diesen Filter im Kopf - nannte sich Hirn und gesunder Menschenverstand. Diese Filterarien mögen gut gemeint sein für sich selbst, aber sie tragen leider dazu bei, dass auch manchmal vernünftige Äußerungen herausgefiltert werden, was dem Diskurs insgesamt, wie ich meine, eher schadet.
|
|
|
Wie Alex sagte -- alles eine Frage von Signal/Noise. Wenn aus einer Quelle 95% Noise kommt und 5% Signal, filtere ich sie halt, auch wenn ich 5% Signal verliere.
|
|
|
⇤
⇠
|
70 Beiträge Seite 2 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|