Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Mai 2020: Von Achim Ö. an Stefan K.

Monitoren der Radar Frequenz

Das hab' ich schon öfter gelesen, als nicht IFR'ler ist mir aber nicht ganz klar:

Welche Frequenz ist gemeint und wo find ich die? Ist das Rufzeichen einfach "Radar" oder kommt da, wie bei "Turm", "Info" oder "Information" noch was davor?

Eine Erklärung am Beispiel Mannheim wäre prima, weil da hab' ich eben gerade in ICAO-Karte und VFR AIP gesucht und nichts gefunden.

29. Mai 2020: Von Thomas R. an Achim Ö.

Das ist bei Monnem Langen Radar. Die Frequenzen stehen auf den Blättern für die IFR-Departures oder Approaches im AIP. Guggste mal rein, die AIP für IFR ist sogar kostenlos und z.B. beim autorouter verfügbar.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang