Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Januar 2020: Von Alexander Callidus an Sven Walter

"IFF und Transponder sind zwar physikalisch "das Gleiche", aber doch komplett separiert in der Funktionsweise. Die USA sollte also einem Zivilflugzeug (aus Renton, WA) eine militärische Codierung aus der Ferne zuweisen, so dass die iranische Luftabwehr (halb-)automatisiert eine alte Rakete abfeuert?" Falls du das meinst, halte ich das in der Art für unmöglich bis extrem unrealistisch."

Doch, so ungefähr hatte ich das gemeint. Ich gehe davon aus, daß die Amerikaner technologisch mühelos die Luftabwehr der Iraner ausschalten, blenden oder irreführen können. Begründung dieser Annahme: das veröffentlichte! Vorgehen der USA in den Irakkriegen, der Israeli in Syrien https://www.wired.com/2007/10/how-israel-spoo/ oder z.B. die Zerstörung der iranischen Zentrifugen. Ein beliebiges Lagebild in der Feuerleitstelle hervorzurufen halte ich nicht für so schwer. Selbst, wenn das nicht so spezifisch möglich wäre, reicht vielleicht schon immer wiederkehrende Störung der Bilder aus, daß die Besatzung aus einer korrupten schlecht ausgebildeten Armee völlig entnervt von einer akuten Bedrohung ausgeht und so auf das erste klar erkennbare Ziel feuert.

AEGIS war mWn das erste Raketenabwehrsystem, was einen vollautomatischen Modus hatte. Dass unter den derzeitigen Spannungen da ein iranischer Kommandeur auch nur einen automatischen oder halbautomatischen Modus zulassen würde, klingt zudem äußerst unwahrscheinlich. Also müsste da immer noch jemand körperlich eine Abdeckung hochklappen und einen Starterknopf drücken. Für ein Ziel im Abflugsektor/ SID eines offenen internationalen Verkehrsflughafens, der eigenen Hauptstadt, bei einem Primärradarziel so groß wie ein Scheunentor, dass man seit dem Start verfolgen konnte?

Hier https://www.enemyforces.net/missiles/tor.htm steht schon etwas von weitgehender Automatisierung. Aber das Ausmaß der Dämlichkeit des Personals ist wahrscheinlich kaum zu überschätzen (Tchernobyl...).


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang