Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. April 2019: Von Wolff E. an 

Florian, ob ich der Super-Pilot bin, weiß ich nicht, glaube eher, hatte auch viel Glück. Ich bezog die 99% tot bei Nacht darauf, dass man so gut wie nichts sieht und gegen irgendwas fliegt, oder über einer Stadt einfach in Häuser kracht. Meine Fluglehrer haben immer wieder gesagt, bei Nachflug Motor defekt bist du so gut wie tot. Das habe ich übernommen und handle dem entsprechend. Vermeiden ist nun mal in der Fliegerei das besste um Unfällen aus dem Weg zu gehen.

Was OEI Go-Arround betrifft, der ist wirklich nicht ohne, aber geht. Auf keinen Fall "panisch" Gas geben sondern langsam Gas reinscheiben und Fahrt aufholen (ggf Nase etwas runter, sofern Platz ist), Flieger sollte clean sein, sonst wird das oft wirklich nichts mehr. Das mit einr 2-Mot das Flugprofil anders aussehen kann, ist vermutlich auch mit ein Grund, was die AOPA bezüglich 2-Mot meint.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang