|
Sorry, Alexander, das ist ziemliches Gelaber.... Wir hören es uns aber gerne an: Was würdest Du denn formulieren ??? In so einer Situation ??
|
|
|
Ich würde in zwei ungelenken Zeilen meine Trauer und mein Beileid ausdrücken.
|
|
|
Alles andere, aber nicht dieses Grinse Bild.....
Hätte man gleich noch Werbung für den "VFR in IMC" Kurs machen können.....
|
|
|
Das ist eine schwierige Abwägungsfrage. Die Reaktion kann sehr schädliche Auswirkungen auf die Firma haben. Wenn sagen wir 80% der Besucher der Seite nicht wissen, dass dieser Unfall auf einer Tour des Anbieters stattgefunden hat, wäre das mit einem großen Abschreckungseffeket verbunden.
Sollte in meiner Firma ein Gast vom Hai gefressen werden (insha'allah nicht), würde ich das wahrscheinlich auch totschweigen und mein Krisenmanagement auf das direkte Umfeld des Opfers beschränken.
|
|
|
Sicher, genau das wird die Überlegung sein. Wenn es erstmal auf der Webseite steht, ist die Firma auf immer mit dem Unfall verbunden. Allerdings scheint (mir) die Abwägung jetzt nicht mehr so günstig für die Firma. NIcht zuletzt ist die Reichweite von PuF in der Zielgruppe von Sicherheitspiloten nicht gering.
|
|
|
Ich glaube mir gefiele als (potentieller) Kunde besser, wenn ich das alles nicht durch Gerüchte und Foren erfahren würde.
Ich hätte mindestens das Bild entfernt, und ein Zweizeiler der Trauer hätte sich auch gut gemacht.
|
|
|
Hätte man gleich noch Werbung für den "VFR in IMC" Kurs machen können....
Das ist eine recht dämliche Benerkung, oder reicht deine Radarcoverage so weit ? Das ist nahe dem Rufmord und ziemlich niederträchtig.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Falls ich dieses Unternehmen leiten würde: Ich würde darüber offen berichten und mich auch ebenso offen für eine Aufklärung aller Umstände einsetzen. Dies ist Teil der Sicherheitskultur in der Luftfahrt und Zeichen des Respektes gegenüber den Opfern und den Angehörigen.
Ich hätte als Kunde deutlich mehr Vertrauen, wenn mit Zwischen- und Unfällen offen umgegangen würde, als wenn ich nach Anmeldung zu einer Dienstleistung davon ohnehin erfahre, und dies dann dazu möglicherweise noch falsche Informationen per Gerücht sind.
Fehler können passieren. Jedem. Daraus sollten alle in der Luftfahrt tätigen lernen können. Jeder. Egal ob direkt beteiligt, oder nur Berichte studierend.
Dieses Forum ist hierzu aus meiner Sicht regelmäßig eine sehr gute Quelle: Berichte über Mishaps, eigene Fehler und Vorfälle nach dem Swiss Cheese Model, wo nur noch wenige Scheiben Käse die Löcher verdeckten. Seminare und Fly-Outs von FSTC könnten auch eine solche Quelle sein.
Falls mir mal ein Unglück passieren sollte, würde ich mir genau das wünschen: Leute, die genau analysieren und hinterfragen: warum? Damit andere davon lernen können.
|
|
|
Ist schon immer schwierig gewesen, objektiv zu bleiben, wenn man Berührungspunkte zu diesem Verein hat.
Dir war es ja sofort klar, das es nicht am Wetter gelegen hat, obwohl ein Teilnehmer es angeblich explizit gesagt hatte.....
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein. ...
Neben den Opfern und ihren Angehörigen verdienen auch die anderen Beteiligten unser Mitgefühl
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Stefan, ich habe nie behauptet, es könne kein Wetter gewesen sein. Ich kannte die Piloten und sage, war es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Und CO als Alternative. Du hingegen hockst vor dem Bildschirm, und haust ehrenrührige Kommentare raus, á la "VFR in IMC Kurse".
Und ja, ich kenne die Leute, und ihnen sowas zu unterstellen ist niederträchtig, ehrenrührig und dumm. Ich hatte dich anders eingeschätzt, so einen Sch... hast Du hier bisher hier nicht verzapft. Schade.
|
|
|
Andreas,
Falls mir mal ein Unglück passieren sollte, würde ich mir genau das wünschen: Leute, die genau analysieren und hinterfragen: warum? Damit andere davon lernen können.
Ja, wünscht man sich. Aber nicht Mitarbeiter der DFS, die hier öffentlich Unterstellungen verbreiten. Das gehört eindeutig nicht zu "genauer Analyse".
Abgesehen davon, daß niemand hier genau analysieren kann, ausser den Gerichtsmedizinern.
|
|
|
Noch einmal..... es war ein Teilnehmer aus der Gruppe, der es sofort vermutet hatte, nicht ich.
Und schreibe hier nicht so eine persönlich, beleidigende Kacke. Ich schreibe hier nicht als DFS Pressevertreter, sondern als Privatperson ....
|
|
|
Ich schreibe auch als Privatperson. Ich kenne die Veranstalter. Kurse für "VFR into IMC" wie von Dir insinuiert bieten sie nicht an und DAS zu behaupten ist beleidigend, noch dazu in diesem Thread. Nicht, es dir entgegenzuhalten.
Sei's drum. Wenn Du es nicht verstehen willst, dann eben nicht.
|
|
|
Na also.... geht doch....
|
|
|
|
18 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|