Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. September 2015: Von Tee Jay an Malte Höltken
die PDF ist zwischenzeitlich mit den DAeC Zahlen aus 2014 aktualisiert. Die 20.000 stammen aus dieser Pressemeldung: https://www.aero-expo.com/aero-de/presse/presseberichte.php?obj_id

Diese Zahlen ändern aber nichts an den ASN Zahlen, da diese nur rein informatorisch eingeblendet sind.
Solange keine Zahlen für Starts/Flugbewegungen vorliegen ist es ziemlich schwierig über Anzahl der Luftfahrzeuge oder Anzahl an Lizenzen irgendwelche Aussagen zu treffen. Einzig die Überlebensfrage bei Unfällen finde ich persönlich interessant. Da ist die Wahrscheinlichkeit unbeschadet aus einem UL zu klettern deutlich geringer als bei Motorflugzeugen trotz Gesamtrettungssystem (was bitte jetzt nicht als Argument gegen diese zu werten ist!). Es gibt ganz viele Unfälle, wo ein solches weit Schlimmeres verhindert hat und sogar - siehe Unfall in Koblenz-Winningen - einem Segelflieger mit das Leben gerettet hat, der sich bei einem Zusammenstoß im UL verhakt hat.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang