Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. März 2015: Von  an Markus Heiss
Werden Verkehrsflugzeuge in Zukunft vom einem Center am Boden aus gesteuert, so wie bereits mit den militärischen Drohnen?

Schwer vorstellbar, denn dann könnten technisch versierte Terroristen, oder missliebige Staatsairlines, oder andere Stellen, die Airliner ohne persönliches Risiko ferngesteuert irgendwo hinein steuern.

Einmal mehr zeigt aber schon diese Diskussion, dass Vorschriften keine Sicherheit produzieren können.
26. März 2015: Von Roland Schmidt an 
Einmal mehr zeigt aber schon diese Diskussion, dass Vorschriften keine Sicherheit produzieren können.

Genau so ist es. Die Frage ist, ob die Politik das so akzeptieren kann bzw. darf (obwohl, warum nicht, die Autobahnmaut wird ja auch gegen den überwiegenden Willen des Volkes durchgeboxt) oder sie sich (wie u. a. bei der ZUP) in unüberlegtem Aktionismus verrennt.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang