Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Februar 2015: Von Achim H. an Malte Höltken
PPL auf UL ist eine Sache von einem halben Tag. Da braucht es denke ich keine weitere Vereinfachung.
4. Februar 2015: Von Malte Höltken an Achim H.
Wieso braucht es überhaupt einen eigenen Schein? Halte ich für Unsinn. Der LAPL reicht doch vollkommen. Das System mit der extra Lizenz bringt doch keinen einzigen Vorteil.
4. Februar 2015: Von Achim H. an Malte Höltken Bewertung: +1.00 [1]
ULs haben mit der EASA nix zu tun und das finde ich eher gut. Den UL-Schein gibt es praktisch umsonst gegen Vorlage des PPL. Nur noch eine Einweisung in Sprengstoffe (Rettungsschirm) und das Fluggerät 3x um den Platz fliegen. Man benötigt nicht einmal UL-Stunden um den Schein aktiv zu halten.

Ich denke wirklich nicht, dass es da viel zu meckern gibt.
4. Februar 2015: Von Thore L. an Achim H. Bewertung: +2.00 [2]
Egal welche Lizenz in SPL ist unproblematisch. Ich habe für einen FAA CPL/IR 1 Flugstunde und ein paar Stunden hintereinander nicht nur blöde Theorie gebraucht. War an einem Tag durch.

Dabei kann es man finde ich gar nicht laut genug sagen: ich finde Virus SW fliegen kein bisschen leichter als Cirrus SR22TN fliegen. Die Virus bietet Glas Cockpit, elektr. Verstellprop und hat darüber hinaus auch Bremsklappen, die man nicht gleichzeitig zum Gas bedienen kann - habe nur 2 Hände. Das ist deutlich schwerer als jeder E Klasse Flieger, den ich bisher sonst so geflogen bin.

Ich denke, wenn wir den PPL so einfach wie den SPL machen würden, hätten wir keinen einzigen Unfall mehr, dafür deutlich mehr engagierte Piloten. Als ob ich das Fliegen in der Flugschule gelernt hätte. Egal mit welcher der beiden Lizenzen kann man erst mal bei schönem Wetter alleine weiter üben gehen. That's it.

Richtig los geht's doch eh erst ab dem IR.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang