Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Februar 2015: Von  an Christoph S.
Das wundert mich gar nicht. Ich kenne sogar UL-Fluglehrer, die mit Schülern dauernd durch Wolken fliegen - und stolz darauf sind. Mit einem habe ich die Erfahrung sogar selbst gemacht ("Stell Dich doch nicht so an, du hast doch IFR") ...

Manche Leute müsste man einfach aus dem Verkehr ziehen
4. Februar 2015: Von Achim H. an  Bewertung: +8.00 [8]
Manche Leute müsste man einfach aus dem Verkehr ziehen

Oder vielleicht einmal darüber nachdenken, ob nicht das Verhalten dieser "mancher Leute", sondern das Verbot völlig daneben ist?

Außerdem bin ich beim Fliegen so sehr mit meinem eigenen korrekten Verhalten beschäftigt, dass mir dieser Eifer, über andere zu richten, grundsätzlich fehlt.
4. Februar 2015: Von  an Achim H.
Beitrag vom Autor gelöscht
4. Februar 2015: Von  an Achim H.
Außerdem bin ich beim Fliegen so sehr mit meinem eigenen korrekten Verhalten beschäftigt, dass mir dieser Eifer, über andere zu richten, grundsätzlich fehlt.

Interessanterweise verhältst Du Dich hier ganz anders, Du kannst es gar nicht erwarten mich anzumachen wenn Dir meine Meinung nicht gefällt.
4. Februar 2015: Von Stephan Schwab an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]
Oder vielleicht einmal darüber nachdenken, ob nicht das Verhalten dieser "mancher Leute", sondern das Verbot völlig daneben ist?

So ganz von der Hand zu weisen ist das nicht. Die Engländer haben mit ihrem IMC rating - das IR(R) - und ganz viel Luftraum G ein Beispiel mit ein paar Jahrzehnten Erfahrung.

Diese strikte Trennung von VFR und IFR und damit fast schon in Hobby und Profi ist vielleicht doch ein wenig übertrieben. Auch wenn sich die Physik natürlich nicht verändert hat, so sind die heutigen technischen Möglichkeiten - das schließt Redundanz und Fehlertoleranz mit ein - doch um einiges besser als in den 1950er. Vielleicht ist es tatsächlich an der Zeit das auch zu nutzen? Ich denke in USA hat man das auch schon länger erkannt und in Europa gibt es das E-IR, welches auch ein Schritt in diese Richtung ist.
4. Februar 2015: Von  an Stephan Schwab
Ja, Stephan, das ist aber ein anderes Thema. Ich bin auch dafür, diese Regeln zu überdenken.

Auch in UK fliegen - wie Du selbst schreibst - nur Piloten mit IMC RATING in IMC. Mir ist nicht bekannt, dass dort ULs in IMC fliegen.

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang