Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Februar 2015: Von Achim H. an Viktor Molnar
Wenn ich ADS-B richtig verstehe, sind doch alle A/C und S-Transponder für ATC sichtbar und sowohl die Flugzeuge wie auch Bodenstationen senden Positionen und Flughöhe.

Nein, Mode A/C/S sendet keine Position, nur Mode S mit ADS-Out und das hat Stand heute nur die Großluftfahrt und ein paar ganz wenige GA-Flugzeuge. TCAS fragt die "feindlichen" Transponder direkt ab und trianguliert die Position mit kalibrierten und gerichteten Antennen aus der Signalstärke.

PowerFLARM hört bei Mode A/C/S einfach mit und versucht zu triangulieren. Das geht aber nur durch die Signalstärke und ist daher recht ungenau. ADS-B Targets zeigt es exakt, nur wie gesagt sind das zu 99% die Airliner.

ADS-B bringt leider recht wenig. TIS gibt es in Europa nicht, das wäre zu einfach und zu gut, da würde das S in EASA ja tatsächlich eine Berechtigung haben, daher lässt man es wohl lieber.
2. Februar 2015: Von  an Achim H.
TAS-Systeme wie etwa Skywatch fragen die anderen Transponder aber auch ab!

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang