Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Oktober 2014: Von Roland Schmidt an B. Quax F.

Ohne wieder eine Grundsatzdiskussion zum CAPS auslösen zu wollen:

Ich finde es absolut erstaunlich, mit welcher Zuverlässigkeit die Cirrus das BRS rausschießt. Ich habe schon einige Unfallberichte aus dem UL-Bereich gelesen wo das leider keine Selbstverständlichkeit war.

Mir persönlich würde das die Entscheidung erheblich erleichtern, in einer Cirrus den roten Griff zu ziehen.

26. Oktober 2014: Von  an Roland Schmidt
Roland,
das fand ich auch ... man wartet immer darauf, dass das System mal versagt, aber es funktioniert so gut wie immer! Einen Fall gab es allerdings, in Texas, wo die Rakete rauschoß aber den Schirm nicht aus dem Container zog. Ursache war ein Packfehler des Schirms. Der Pilot hatte Glück, geriet wieder in VMC und konnte landen ...

Insgesamt ist die Bilanz wirklich beeindruckend, und ich habe mir fest angewöhnt, die Minimalhöhe für das CAPS bei letzten Check vor dem Start laut zu sagen: Elevation + 500 Fuß. Im Anflug wird man durch die Ansage "Five Hundred" daran erinnert.
26. Oktober 2014: Von Alexander Callidus an Roland Schmidt
ja, die BfU-Berichte über halbrausgezogene Schirme neben den Leichen sind grausig. Kennst Du Untersuchungen zu den Ursachen (offensichtlich unsinnige Einbaupositionen mal beiseite)?
26. Oktober 2014: Von Roland Schmidt an Alexander Callidus

Nee, leider keine Statistiken oder Untersuchungen, die sich explizit darauf bezogen, halt nur schon einige Berichte über Unfälle mit UL's gelesen, bei denen es nicht (ausreichend) funktionierte.

Deshalb fällt es bei Cirrus schon auf, dass es derart zuverlässig ist.

26. Oktober 2014: Von Wolff E. an Roland Schmidt Bewertung: +2.00 [2]
Roland. Ich finde es auch gut, das CAPS so zuverlässig geht. Ich denke mal das die Insassen es noch besser finden. Und ich denke die CAPS Diskussion ist damit hinfällig, den CAPS rettet leben und das zuverlässig.

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang