Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2014,04,08,13,5134522
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  27 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

11. April 2014: Von Alexander Callidus an Hubert Eckl
Das mit dem "ein einziges Menschenleben" klang weiter oben schon mal an. Das ist die richtige Einstellung für unser aller Lebensumfeld, in dem wir Verantwortung für uns, Familie und Freunde und zufällige Begegnungen tragen. Da ist diese Absolutheit zwingend erforderlich. Aber im Gemeinwesen, sobald der Verantwortungsbereich über Individuen hinausgeht, wird es -soweit ich das beurteilen kann- schwieriger und unerfreulicher. Rationierung im Gesundheitswesen beispielsweise: in Europa beträgt der Wert eines Lebensjahres IIRC 30000€. Eine medizinische Maßnahme wie ein Screeening-Programm wird finanziert, wenn die Kosten pro gerettetes Lebensjahr darunter liegen.
11. April 2014: Von  an Hubert Eckl
" ... dass "der Staat" und "die Justiz" (außerhalb Saudi-Arabiens) zwei Sachen sind ... oder?"

"Der Staat", das sind doch die Staatsbürger, die Gesellschaft. Und deren Rechtsempfinden genährt aus ethischen, religiösen und kulturellen Werten geht qua Legislative in die Gesetze ein, nach denen "die Justiz" urteilt. D'accord? Die Gewaltenteilung sorgt dafür, dass sich im Idealfall das Rechtsempfinden der Gesellschaft, aber nicht der Exekutive in einem Gerichtsurteil widerspiegelt. Außerhalb Bayerns (s
aßen Sie nicht in den Verhandlungen des BayVGH zur Schließung von Fürsty?) und Saudi Arabiens funktioniert die Gewaltenteilung in gefühlten weiteren 150 Ländern auf diesem Planeten nicht, sondern ist die Justiz immer auch eine Justiz der Herrschenden. Ausgenommen natürlich in Österreich, der Schweiz, der BRD sowie den Heimatländern aller Foristen, die hier mitlesen.

Genau darauf wollte ich hinaus: Anregen zu hinterfragen, ob diese Gesellschaft das von der Justiz zumindest in den von mir angeführten Beispielen angewandte Prinzip von "Kohle wiegt mehr als Menschenleben" wirklich so will. Dass sich daraus wieder einmal eine "Große Threadthemaverfehlung" in Form einer ethisch philisophischen Diskussion entwickelt hat, freut mich ungemein. Nichts ist in der Fliegerei wichtiger als gute Airmanship. Und gute Airmanship hat viel mit dem Blick über die Cockpitscheibe hinaus zu tun.


Gruß/WP

PS. @ Achim: Nichts trennt die separatische weiß-blaue Judäische Volksfront mehr von der pechrabenschwarzen, zentralregierungshörigen Volksfront Judäas als die gemeinsame Sprache.

  27 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang