Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Juni 2025 15:27 Uhr: Von Horst Metzig an ingo fuhrmeister

Die Kampfhandlungen zwischen der Ukraine und Russland bietet vielen Ingenieuren ein Versuchsfeld für neue Waffensysteme. Alt bewährte Geräte werden durch neue Systeme in den Schatten gestellt.

Umgekehr bietet sich aber daraus auch neue technische Möglichkeiten für eine zivile Nutzung, der Umweg über die Wehrtechnik, endlich mal UL - Kleinflugzeuge - Flugzeuge mit Reichweiten von 6000 km zu bekommen. Damit meine ich Flugzeiten von 30 Stunden. (während der eine Pilot nebenan schläft, fliegt der zweite Pilot, und umgekehrt )


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang