Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Juni 2025 09:16 Uhr: Von Pat Lean hard an Chris _____

Hast Du ein G5 oder andere Avionik die Flug-Daten aufzeichnet? Wäre super deine konstanten Landungen/Lande(roll)strecken zu visualisieren.

26. Juni 2025 11:10 Uhr: Von Chris _____ an Pat Lean hard Bewertung: +2.00 [2]

Nein, hab ich nicht.

Und ich glaube auch nicht, dass ich der beste Pilot (gemessen an meinen Landungen) bin. Trotz aller Hilfsmittel brauche auch ich mal nur 350m und ein andermal 200m mehr. Hat ja auch was mit dem Wind zu tun...

Aber gerade bei der Mooney mit ihren niedrigen Fahrwerk und Tendenz zum langen Schweben ist es wirklich wichtig, bei kurzen Bahnen nicht einfach "immer mit 70kt" anzufliegen. Eine C182 verzeiht einem da mehr mit ihren riesigen Landeklappen.

Mein Rechenschieber leistet mir da gute Dienste.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang