Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. April 2025 13:20 Uhr: Von Adrian Weiler an Philip Schönbein Bewertung: +4.00 [4]
Zur VFR Fliegerei gehören ad-hoc Planänderungen (Wetter, Technik, Restriktionen am Zielflugplatz, etc.) So mancher "Plan B" bereicherte mich übrigens durch spannende Begegnungen und erinnerungswürdige Erlebnisse. Aber will man das Menschen zumuten, die Fliegen als Transportart ansehen und nicht als Quell großer Lebensfreude? Lieber unternehme ich jährlich 2 - 3 mehrtägige Flugreisen mit Freunden, für die Planänderungen völlig OK sind. Für Familienurlaube nehmen wir lieber das Auto.
27. April 2025 18:38 Uhr: Von Andreas Trainer an Adrian Weiler

Oh ja, vollste Zustimmung!!! Plan B ist häufig cooler und spannender als Plan A.

Ich bevorzuge allerdings mehrtägige Flüge mit meiner Familie, egal welcher Plan abgeflogen wird.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang