Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. April 2025 08:33 Uhr: Von P.B. S. an TH0MAS N02N Bewertung: +2.00 [2]

Ich bin kein Freund von übermässig hörig angewandter Technologie ... Worauf bezieht sich "Schäden", was ist der Anwendungsfall, den du im Kopf hast?

Einerseits kann es zu Beschädigungen des Einfederwerks kommen, da gibt es die NullKommaZweiCents Lösung mit einfach einem Elektriker Isolierklebeband unten um das Zentralrohr. Federts ein bisschen zu weit ein, hat es kleine Zähnchen bekommen, federts hart ein, isses kaputt = Nixsensor, EyeBall.

Andererseits gibt es im Bereich der Firewall natürlich die extremen Schäden, aber auch da ist es der simple EyeBall Trick, mal die Ölklappe aufmachen und schauen ob die Firewall Falten wirft. Da man da sowieso vor jedem Flug hinschauen muss, ist auch da der Zeitverzug gegebenenfalls gering.

Gegen die zunehmenden "Freunde", die Schäden verursachen und nicht erzählen, kannst du bei der gesellschaftlichen Lage und dem eingetretenen begründeten Vertrauensverlust gar nichts anderes machen als nach jeder Vercharterung eine manuelle Eingangsprüfung.

Willst du einfach nur deine Landungen selber kontrollieren, heisst die Lösung ActionCam auf das Fahrwerk richten (kenne zB eine Flugschule die bei Schulbetrieb permanent eine dran hat und das zum Debriefing der Schüler nutzt). Für eine ingenieurstechnische Auswertung bräuchte es dann eine Palette von Sensoren und ein Fully Blown Flight Data Management - halte ich erst mal für Overkill bei GA.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang