Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Februar 2025 08:11 Uhr: Von Len Schumann an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Das H2 Flugzeug ist halt wie der BWB: alle paar Jahre kommt das Konzept aus dem "Off" und wird gehyped und verschwindet danach wieder für ein paar Jahre. Bis es von Neuem losgeht. Ich unterstelle Airbus ganz einfach, dass sie (wie früher auch) nie vorhatten, dass da ein Produkt raus kommt. Wenn sie das machen wollten würden sie das machen, denn die Technik dafür ist komplett da. Der Verweis auf die Infrastruktur ist ein typisches "Henne-Ei-Problem" und demnach nur eine Nebelkerze. Wenn man das ernsthaft machen wollte, würde man das auf ausgewählten Pilotstrecken lösen, um den Einstieg zu schaffen (Siehe Telas mit den Superchargern). Aber im Moment gibt es für Airbus keinerlei Grund größere Mengen Geld für sowas in die Hand zu nehmen. Es läuft ja auch so wirtschaftlich prächtig.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang