Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Februar 2025 07:18 Uhr: Von Mich.ael Brün.ing an Michael Stock

Technisch begeistert mich das. Wirtschaftlich wird es zum Rohrkrepierer!

Das Flugzeug wird mindestens das Dreifache eines vergleichbaren konventionellen Jets kosten (eher das Zehnfache) und mindestens die doppelten Betriebskosten haben. Das Ganze für eine potentielle Zeitersparnis von 30%, die durch Geschwindigkeitsgrenzen im unteren Luftraum auf vielleicht 15% reduziert wird. Wer kauft das? Ein paar Superreiche und Scheichs ja, aber nennenswerte Stückzahlen? Außerdem wird es bei den Geschwindigkeiten und der Oberflächengüte (Antennenpositionierung) noch schwieriger Internet ins Flugzeug zu bekommen. Die Flugzeit für sinnvolle Dinge zu nutzen, also auch schwieriger als im konventionellen Flieger.

Solange keine deutschen Steuergelder verschwendet werden, sollen die aber gerne weiter machen!

21. Februar 2025 08:18 Uhr: Von Michael Stock an Mich.ael Brün.ing

"Technisch begeistert mich das. Wirtschaftlich wird es zum Rohrkrepierer!"

Wir werden sehen. Auf jeden Fall ist es - im Gegensatz zu der Vielzahl von Batteriefliegern - ein objektiv funktionierendes Fluggerät, welches seine Ziele auch erreicht.

"Solange keine deutschen Steuergelder verschwendet werden, sollen die aber gerne weiter machen!"

Das Weitermachen wird in diesem Fall nicht mal unser Wirtschaftswunderminister Habeck verhindern können ;-) Deutsche Steuergelder werden nur für komplette Totgeburten wie das Wenden von Energie, Batterieautos oder das perfekte Gendern verschwendet .... So wie es ausschaut, hat Boom Superonic eine Vielzahl von Investoren, und braucht keine Steuergelder:

Funding


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang