Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Dezember 2024 21:03 Uhr: Von F. S. an Philipp Tiemann

Warum sollten das "grundverschiedene Übungen" sein?

Es sind aufeinander aufbauende Übungen, die sich nur dadurch entscheiden, dass bei der "Ziellandeübung" das Landefeld und der Landepunkt vorab klar ist, während bei der Motorausfall-/Notlandeübung zusätzlich Landefeld und -richtung erst noch (zum geeigneten Zeitpunkt) bestimmt werden muss.
Es sind also sehr ähnliche Übungen, bei denen letztere nur noch eine zusätzliche Schwierigkeit eingebaut hat.

Der Grund für Ziellandeübngen ist es ja nicht, die Schönheit des Segelfluges nahezubringen, sondern in einem ersten Schritt auf eine Notlandung ohne Motor vorzubereiten.
Zudem kann man dadurch ganz wesentliche Komponenten einer solchen motorlosen Notlandung dabei üben, ohne die mit dem unterschreiten der Sicherheitsmindesthöhe "auf freiem Feld" verbundenen Risiken einzugehen,

Warum im verlinkten Video bei einer Ziellandeübung der FI nach "bestem Landefeld" gefragt hat ist dennoch nicht klar. Noch dazu bei einer Schülerin, deren Trainingsstand und/oder Tagesform offensichtlich schon das Halten der besten Gleitgeschwindigkeit nicht mal ansatzweise erlaubt hat...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang