Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Dezember 2024 19:29 Uhr: Von Chris _____ an Hubert Eckl Bewertung: +2.00 [2]

Zweisitzer (ob UL oder Echo) halte auch ich für den falschen Weg. Nicht, weil ich mich modernen Dingen verschließe. Sondern weil der Use Case in meinen Augen eher auf der Seite "Fun-Fliegen" (A nach A, oder $100 Hamburger, oder dergleichen) liegt als auf der Seite "Reiseflug" (auch international, auch IFR).

Magenta-Linie finde ich nicht schlimm, sondern zeitgemäß. Ich bin selbst auch VFR ein "Magenta-Kind", und mit 5 GPS-Empfängern im Flugzeug (Trafficsystem, IFR-GPS, Golze, Smartphone, Backup-Smartphone) halte ich das nicht für riskant, im Gegenteil das Navigieren nach Bodenmerkmalen und "Dead Reckoning" schlichtweg für aus der Zeit gefallen.

Umgekehrt verhindert mancher alte-Leute-Glaube die Verbesserung der Sicherheit. Zum Beispiel die Überzeugung, "Rausschauen" sei das wichtigste Mittel, um Kollisionen zu vermeiden. Das hat (offenbar) bisher hierzulande die ADS-B-Pflicht verhindert. Länder, wo mehr auf Sicherheit und weniger auf Tradition geachtet wird (USA: ADS-B-Pflicht und Basic-Med statt Mode S und "Konsultation" bei 15 Jahre vergangenen OPs), treffen andere Entscheidungen. Und beschränken Kitplanes nicht auf Tag-VFR-Zweisitzer.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang