Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. November 2024 16:45 Uhr: Von Chris _____ an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Hm. Ich fliege zwar keine SET sondern nur SEP, und mein US-Scheinerwerb liegt fast 25 Jahre zurück, aber damals habe ich PPL und IR in (zusammengenommen) 7,5 Wochen gemacht. (Zwischen PPL und IR war eine Lücke, die vor allem den Ereignissen des 11.9.2001 geschuldet war.) Eine Suche nach einem Prüfer war damals kein Problem, das haben die jeweiligen (Freelance-)Instructors übernommen. Im Klassenzimmer habe ich dafür auch nie sitzen müssen, Theorieprüfung am Computer, mündliche im FBO-Wartezimmer, und gleich mit vorläufigem Schein rausgelaufen, alles recht unkompliziert.

Und weil du meinst, der "Vergleich" mit der FAA sei hier nicht hilfreich - ich hatte die bisherigen Postings so verstanden, dass die PC-12, um die es hier geht, US-registriert ist, also ist das gar kein Vergleich, sondern die hier relevante Sichtweise.

Falls nicht N-reg. - mea culpa, dann natürlich EASA.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang