Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Juli 2024 18:12 Uhr: Von Felix Baecker an Wolfgang Oestreich Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Wolfgang,

es ist super auch im deutschen Raum einen FF Ansprechpartner zu haben und auch der englischsprachige Support kann einem häufig weiterhelfen. Es ist letztlich in aller Interesse, auch dem von ForeFlight, konstruktive Verbesserungensvorschläge zu berücksichtigen. Nach meinem Eindruck wird das auch von ForeFlight grundsätzlich so gelebt.

1. Die dynamische Karte bietet viele Vorteile, jedoch auch Fallstricke. Es wurde hier im Forum schonmal die Darstellung von TMZ/ATZ/RMZ in der Profile View gewünscht, diese Option gibt es jedoch weiterhin nicht. Ich habe kürzlich einen Flug an Bremen vorbei geplant und wollte Charlie überfliegen, habe aber die TMZ initial gar nicht gesehen, sie ist erst durch die dynamisch ein/ausgeblendete Luftraumbeschreibung spät aufgefallen. Ich habe einige Bilder beigefügt. Eine Optimierung wäre wünschenswert.

2. Die Cruise Altitude in der Profile View ist automatisch die Höhe bis zum ersten Level Off, ich muss sie hier für Egelsbach also künstlich auf 1400 herabsetzen um, um unter Charlie von EDDF zu bleiben. Ich habe keine Kombination von Start/Cross at gefunden, die eine zuverlässige Darstellung des Profils erlaubt. Es kommt immer wieder zu Fehlskalierungen des Höhenbereichs und Ausblendung des Flugprofils.

3. Es wäre schon schön auch in Pro Plus die Anzahl der POB und die Fuel Werte im Flights Tab eingeben zu können, denn aktuell werden sonst im Navlog zum ausdrucken einfach falsche Werte angezeigt. Das finde ich nicht angemessen, schließlich ist es schon ziemlich basic die Anzahl der Passenger und die Fuelreserve im Flugplan einzutragen. Dann muss man auch die Anzahl nicht erst bei der Flugplanaufgabe korrigieren.

4. Im Standard Navlog werden die Frequenzen für unkontrollierte Flugplätze nicht angegeben, bspw. Egelsbach Radio wird dann aber im Basic Navlog unter FLT SVC angegeben.

5. Die Situational Awareness wird durch eine grafische Darstellung der Lufträume auf einem Kartenpunkt unglaublich erhöht, gerade auch wenn man sich einfach vergewissern will, dass man die Lufträume alle erfasst hat, da brauche ich nichtmal die graphische Darstellung meiner aktuellen Flughöhe. Austro Control macht das bei der interaktiven Karte optimal, ForeFlight kann da gerade für VFR sicher eine bessere Darstellung erreichen.

6. Gerade Lanta als ED-R ausblenden zu können, wäre schön. Man sieht einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht. Nicht umsonst sind die Lanta ED-Rs nicht auf der normalen ICAO Karte dargestellt. Da wäre ein einfacher Toggle Switch doch denkbar?

7. Die auszuwählenden Hazard Altitudes sind zu grob differenziert. Ich kann sie deaktivieren oder auf Heli 50/300 stellen um auf 1300-1400ft unter Charlie bei 1500ft bei GND Level 400ft im An/Abflug von Egelsbach nicht ständig mit audiovisuellen Terrainalerts konfrontiert zu werden. Da würden schon Alert Settings bei 100/500 (legaler Flug über unbesiedeltem Gebiet) und 100/800 helfen, eventuell gibt es auch eine bessere Lösung? Die Anzahl von Fehlalarmen muss sehr niedrig sein, damit man nicht ermüdet und die Alarme abstellt oder ignoriert, außerdem erhöhen sie so die Workload im Approach/Departure und lenken unnötig ab.

8. Es wäre schön, wenn auch ul91 avgas integriert wird.

9. Ich freue mich auf das angekündigte Update für EASA Currencies und Logbuch.

Jetzt sind es mehr Punkte geworden als geplant, ich würde mich dennoch über eine konstruktive Rückmeldung sehr freuen.

Viele Grüße

Felix




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 11

IMG_2035.jpeg




1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang