Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Mai 2024 10:23 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

warum gibt es eigentlich solche flugzeuge mit nur einer tür? dummheit der entwickler oder kostensparung? oder strukturschwächen?

17. Mai 2024 12:51 Uhr: Von Tim Harris an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Gewicht.

Tür in der Zelle führt zu einer Reduktion der Tragfähigkeit, welches durch weitere Strukturmassnahmen kompensiert werden muss. Und das führt zu mehr Gewicht. Und damit zu einer Erhöhung der Leermasse

Das führt damit zu einer Reduktion der Nutzbaren Masse, damit uU zu einer Erhöhung der Maximalen Masse, was wieder zu einer Erhöhung der Strukturmasse und Reduktion der Flugleistung führt, was dann uU zu einer Erhöhung der eingebauten Motorleistung verleitet, welches uU den Spritverbrauch erhöht, die Reichweite verringert, das Tankvolumen als Kompensation erhöht wird, was zu einer Erhöhung der Leermasse führt usw.

Da hat sich halt ein Ingenieur gedacht, es ist einfacher und zielführender die Anzahl der Löcher im Rumpf zu minimieren.

17. Mai 2024 21:29 Uhr: Von Alexander Callidus an Tim Harris Bewertung: +3.00 [3]

"Da hat sich halt ein Ingenieur gedacht, es ist einfacher und zielführender die Anzahl der Löcher im Rumpf zu minimieren."

Das Sicherheitsbewußtsein war ein anderes und die Zulassungsbehörden sahen ihre Aufgabe nicht darin, Ergonomie zu verbessern. Der Designer selbst ist eh betriebsblind. Und Ergonomie würde Gehirnschmalz, Distanz und Geld erfordern. Weiterhin fehlt der Druck durch den Markt. Bei der PA 28 gibt es IIRC doch zwei Hebel an derTür, oben und unten. Wie krank ist das denn? Welcher Passagier in Panik denkt an den oberen? Warum gibt es immer noch Flugzeuge, bei denen man den Motor mit geschlossenem Tankwahlschalter anlassen kann, obwohl einfache Gegenbeispiele existieren? Warum gibt es für den Piloten unsichtbare Tankwahlschalter? Warum werden Flieger verkauft, bei denen die analogen Ersatzinstrumente hinter ipads versteckt sind? Die Liste lässt sich endlos fortführen. Man muß halt versuchen, die Schwächen des eigenen Fliegers auswendig zu lernen.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang