Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. April 2024: Von Yury Zaytsev an Pascal Klos

AFAIK kann man die doch später auch übertragen. Nur das Medical ist doch da manchmal etwas stressig, wenn ich das richtig verstehe.

Du kannst dazu diverse Posts inklusive von mir hier anschauen. Man kann es übertragen, aber es dauert 6 bis 24 Monate und kostet jede Menge Stress. Und notwendig wird es meistens, wenn man wegen Behördenversagen am Boden bleiben muss, also ist die Zeit dann verloren. Medizinische Probleme kann man leider nicht gut vorhersagen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit extrem gering ist, passiert mal was und dann sitzst du da. Natürlich bin ich ein Verfechter des Ausflaggens, denn es hat mich persönlich betroffen. Es gibt jedoch genug Leute, die bisher einfach Glück gehabt haben.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang