Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Februar 2024 20:17 Uhr: Von Anselm B. an Constantin Droste zu Vischering

Hallo, ich hatte mich gefreut, das ich weiterhin mit einer PA-18 (MTOW 681 kg) für kleines Geld (ca. 15€) in Salzburg würde landen können. Die tel. Rückfrage in Salzburg hat jedoch ergeben, dass die Apron-Gebühr von ca. 93€ immer fällig wird (nur die Pax-Gebühr entfällt für Zweisitzer < 1000 kg), so dass für Flieger <1to auch ca. 110,- € Landegebühr (inkl. Apron) zu zahlen sind. Nur Flugzeuge, die im Schnitt 21 Tage pro Monat Hangargebühren zahlen (als ansässig sind) , sind von diesen neuen 93,- € Apron-Gebühr befreit.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang