Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. November 2023: Von Achim H. an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

Ich glaube dass dieser Effekt bei den hier geflogenen Flugzeugklassen keine Rolle spielt. So weit ich weiß sind diese Effekte nur bei Reisegeschwindigkeiten von Jets wirksam. Oder bei der X-15 ;-)

Das Gegenteil ist der Fall, der ram rise ist signifikant bei Turboprops. Bei mir macht er gemessen bis 11°K aus. Ohne diesen Effekt wäre Vereisung ein wesentlich größeres Problem als es in der Praxis ist -- nämlich fast gar kein Problem, wenn man durch Vorsicht und Verständnis vom Radar konvektive Wolken vermeidet.

Ich hatte in > 1000h Turboprop bei Fliegen nach Kalender (noch keinen Flug verschoben) bisher noch nie existenzielle Sorgen mit Eis. Nur einmal, aber da war ich Mitflieger in einer anderen TBM und wir haben freezing rain getestet inklusive Taxi auf vereistem Flughafen. Da wäre ich nicht geflogen.

12. November 2023: Von Holgi _______ an Achim H.
Das kann man auf einem Aristo Drehmeier direkt ablesen. Bei 200 kias ist der Ram rise schon 9 Grad.
12. November 2023: Von Achim H. an Holgi _______ Bewertung: +3.00 [3]

Ja und wenn das Höhenband mit Icing sagen wir 4000ft dick ist (in der Praxis oft weniger), kann es der ram rise Effekt bereits komplett eisfrei machen. Das ist auch der Grund, warum Verkehrsflugzeuge als PIREP sagen "gar kein Eis" und die 172 direkt um die Ecke als Eiswürfel runter kommt.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang