Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. November 2023: Von Michael Huber an Dennis M.

Zur Theorie kann ich dies empfehlen.

1. Arbeite das Motorflug Kompakt von KASSERA und von HACK Metereologie für Piloten Buch einmal komplett durch. Wenn du viel Zeit hast schaffst du das in 4-8 Wochen. Für Metereologie ist noch die DVD Reihe vom DWD Deutschen Wetter Dienst interessant.

2. Beginne paralell Fragen zu klicken. immer Themenweise.

3. Zur Vertiefung und auch um Fragen zu stellen dann diesen Kurs

https://www.aircolleg.de/termine/

Die bieten qualitativ gute Vollzeit Kurse mit BZF an.

1 Woche Schule - 10 Tage Pause - 1Woche Schule - 10 Tage Pause - 1 Woche Schule

In den Pausen dann nacharbeiten.

12. November 2023: Von Volker K. an Michael Huber Bewertung: +2.00 [2]

Was man bei einer Ausbildung im Verein vorher kritisch auch prüfen müsste, ist die Verfügbarkeit der Schulungsflugzeuge. Dies kann schon bei einer kommerziellen Fliugschule ein Problem darstellen, wenn das Flugzeug aus diversen Gründen nicht verfügbar ist. Hier kann man sich etliches Vorstellen: Wartung an sich, Warten auf Ersatzteile, Umrüstung, Vereinsausflüge, Fliegerlager für 3 Wochen etc. Schlechtes Wetter kommt hinzu. Hat der Platz eine Graspiste? Die ist auch nicht immer verfügbar...Gerade in Zusammenschau mit ehrenamtlichen Fluglehrern und deren Verfügbarkeit dauert die praktische Ausbildung gerne mal 12 -18 Monate, wenn es einigermaßen gut geht. Das ist aber natürlich alles spekulativ, sollte man aber berücksichtigten...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang