Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Oktober 2023: Von Ingo-Julian Rösch an Peter Richard Männer

Auch wenn Du ausdrücklich nach "Literatur" fragst. Von mir selbst kenne ich, dass man sich dann viel vornimmt, dann aber die Sachen doch nicht liest und unter Umständen auch ein Praxisbezug nicht gegeben ist. Die hiesigen Lehrbücher haben gefühlt auch eine sehr hohe Informationsdichte. Am besten wäre es vielleicht, Du fängst direkt mit dem Theoriekurs an. Dann würden Kurs und eigene Recherchen ineinandergreifen. Der Winter wäre doch dafür ideal und im Frühjahr geht es dann parallel mit der Praxis los.

Vielleicht ist es daher am Anfang - so lange Du auch noch keine Theorie-Kurs besuchst - eine gute Option hier mal mit deutlich leichterer Kost anzufangen, die aber einen Unterhaltungs- und Praxisbezug hat. Es gibt hier parallel eine Diskussion in der es um Aviation Podcasts & YouTube Kanäle geht. Schau Dir das einfach mal an. Da kann man viele Dinge schon einmal gut "mitnehmen" und man bekommt auch noch mehr Lust aufs Fliegen :). Ich kann Dir dabei für den allgemeinen fliegerischen Hoirzon empfehlen:

Trent Palmer, der - gerade auch bei den älteren Videos - super schöne Flugaufnahmen im Back-Country-Bereich hat. Das wird in Deutschland wegen der Sicherheitsmindeshöhe aber schwer :) Macht aber unglaublich Lust aufs Fliegen - https://www.youtube.com/channel/UC4SXMZsFPZMFN5-3UuF-k6w

Absolut super ist "Paul Bertorelli" von AvWeb. Da sind viele Videos dabei, bei denen es total Spaß macht zuzuschauen und er erklärt super. Er erklärt sowohl technische, als auch Flugbetriebliche Dinge hervorragend. Seine Videos zur Platzrunde und dem Verhalten sind zwar auf dei USA bezogen, es schadet aber auch für Europa nicht sich den Grundsatz "don't be an A-Hole" zu merken - https://www.youtube.com/channel/UC2DBYX7TIcJ1fPKti3AmSFw

Ebenso ist es meiner Sicht super, sich Videos vom AOPA Air Safety Institut anzusehen, vor allem auch die "Accident Case Study". Aus den Fehlern anderer zu lernen ist immer gut und die Videos bieten auch eine sehr schöne Erläuterung zu den Umständen und möglichen Verhalten rund um das eigentliche Fliegen. Finde ich psychologisch super interessant und aus meiner Sicht kann man nicht früh genug anfangen, sich mit diesen Fragen zu befassen - https://www.youtube.com/user/AirSafetyInstitute

Was ebenfalls klasse ist und als allgemeinen Einstieg sehr sehr gute Erklärungen enthält ist 74Gear. Zwar willst Du keinen ATPL machen, aber das gute an den Videos ist, dass er Situationen am Funk klasse erklärt. Auf Basis von anderweitige veröffentlichten Videos erläutert er die Abläufe und das auf eine für alle verständliche Art. Ist aus meiner Sicht auch klasse, um allgemein in die Thematik reinzukommen, und vieles was er macht, gilt auch für die Allgemeine Luftfahrt, also dei kleinen Flieger - https://www.youtube.com/channel/UCovVc-qqwYp8oqwO3Sdzx7w.

Zwar geht es in den meisten obigen Angeboten meist um den amerikanischen Luftraum, aber abgesehen von den rechtlichen Grundlagen ist sehr vieles vergleichbar. Die Gefahr, dass Du da was "falsches" mit nimmst ist also sehr gering.

Einschlägige Zeitschriften zu lesen, als die PuF (Pilot und Flugzeug) zum hiesigen Forum, mit sehr hoher fachlicher Informationsdichte und die beiden anderen "großen", also Fliegermagazin und Aerokurier, die einen etwas höheren Unterhaltungswert und dazu auch schöne Bilder und Luftfahrtgeschichten haben ist auch gut. Es gibt natürlich auch noch andere, aber die drei genannten dürften für die allgemeine Luftfahrt mit die Bekanntesten Zeitschriften sein.

Ebenso kann es sehr interessant und lehrreich sein, die Unfallberichte der BfU zu lesen https://www.bfu-web.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Untersuchungsberichtesuche_Formular.html

Bei den Angeboten zu Unfällen und Unfallberichten geht es auch nicht darum, Dich "abzuschrecken". Aber in der Luftfahrt gibt es hervorrangende Ermittlungen zu Unfallursachen und es wird oftmals auch gut erklärt, was passiert ist. Aus meiner Sicht ist dies daher eine super Möglichkeit ein breites Verständnis zu bekommen und die Berichte sind - bei aller Tragik - meist auch sehr gut zu lesen.

Daher zusammengefasst:

Trent Palmer - https://www.youtube.com/channel/UC4SXMZsFPZMFN5-3UuF-k6w

Paul Bertorelli - https://www.youtube.com/channel/UC2DBYX7TIcJ1fPKti3AmSFw

AOPA Air Safety - https://www.youtube.com/user/AirSafetyInstitute

74Gear - https://www.youtube.com/channel/UCovVc-qqwYp8oqwO3Sdzx7w

BfU-Berichte - https://www.bfu-web.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Untersuchungsberichtesuche_Formular.html

Pilot und Flugzeug lesen (gibt es glaube ich aber nicht mehr am Kiosk)

Fliegermagazin lesen

Aerokurier lesen

Und zur Klarstellung: Das ist alles nichts um sich direkt zur Prüfung vorzubereiten. Für den allgemeinen fliegerischen Horizont finde ich dies Anlaufadressen aber super und sie sind so "unterhaltsam", dass man sie teils sogar gut öfters anschauen kann.

VG


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang