Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Oktober 2023: Von Sven Walter an Steff D.

BEV, WP, Brauchwasser, die meisten von uns duschen ja nicht gerade während der Spitzenlastzeiten mittags.

Aber natürlich ist das kein riesiger Effekt, das stimmt. Es summiert sich nur massiv. Die Sektorkopplung insgesamt macht massiv was aus, sowohl beispielsweise bei Primär- wie auch Endenergie. Sieht man schön, wenn man sich anschaut, was wir in toto für den Verkehr und Wärme insgesamt ausgeben (Energiemonitor Zeit bei Google).

Wenn 60.000 statt 30.000 WKAs mit dem insgesamt vierfachen Ertrag laufen, muss man halt aus den Überlasten was rausholen. Und ob das dann große Wärmespeicher aus zerbröseltem Stein oder Wasser, die Tiefkühlkammer von Kaufland oder Millionen von Autobesitzern, die sich Strom quasi schenken lassen, sind, Hauptsache, man hat es intelligent angesteuert.

Auf der Makroebene sieht man es sehr gut. Und Puffer setzen wir ja auch jetzt schon ein.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang