Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. August 2023: Von Chris _____ an Sven Walter Bewertung: +0.00 [2]

Die wurde ja vor gut 10 Jahren abgewürgt durch Merkel und Rösler,

Es ist richtig, dass die es verbockt haben (allerdings Merkel mehr als Rösler). Nur lassen die alten Fehler der alten Regierung nicht die neuen Fehler der heutigen Regierung besser aussehen.

Abgesehen davon hat die SPD ja verschiedentlich mitgemischt. Wir können uns also darauf einigen, dass alle vier "Volksparteien" ziemlich kurzsichtig agieren. Leider sind die anderen beiden Parteien des Bundestages für mich unwählbar.

27. August 2023: Von Michael Söchtig an Chris _____ Bewertung: +1.00 [3]
Die Lorbeeren für die richtige Politik von heute wird eh nicht die Ampel einsammeln. Wenn ich aber lese dass Merz heute sagt er wird 2025 das Heizgesetz Rückabwickeln dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Bleibt eigentlich nur die Hoffnung dass das unter Wahlkampf fällt. Auf Dauer wird das eh der Markt richten - nur wird damit mal wieder der Markt gekillt.
27. August 2023: Von Chris _____ an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

"die richtige Politik von heute" - was ist gemeint?

27. August 2023: Von Holgi _______ an Michael Söchtig Bewertung: +0.00 [2]
Die Ampel macht keine „Richtige Politik“.
Woher sollten die auch wissen was richtig ist.
Das haben Lang, Habeck, Baerbock und Co, in diversen Statements, ja weitreichend bewiesen.
Die sind allesamt hohl in der Birne und unfähig auch nur einen vernünftigen Gedanken zuende zu denken.
27. August 2023: Von Alexander Patt an Holgi _______ Bewertung: +4.00 [6]
Wie immer, äußerst feinsinnig, differenziert und geschmackvoll formuliert…
27. August 2023: Von _D_J_PA D. an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]
Die richtige Politik der Ampel.., Diese Meinung dürften Michael und Sven einigermaßen exklusiv haben, 2/3 der Deutschen sehen es anders. Wobei das ehrlicherweise nicht der Gradmesser sein sollte...

Na ja, das heizgesetz ist in der Form riesiger Murks und man kann froh sein, wenn es 2025 in vernünftiger Form neu aufgelegt wird. Merz, Söder, gruselig, Wüst noch schlimmer, einem Linnemann könnte man das eine oder andere zutrauen.

Was ich gerne mache, ist die Kommentare der Leser bei zeit, spiegel, welt und co zu lesen.
Die Grüne Euphorie ist weitgehend verflogen und wird mit zunehmender wirtschaftlicher Instabilität weiter abnehmen. Die Ampel wird's verdammt schwer haben...
27. August 2023: Von Markus S. an _D_J_PA D.
Für eine Partei wäre es eigentlich besser, nicht zu regieren als falsch zu regieren! ;-)
27. August 2023: Von Wolff E. an _D_J_PA D. Bewertung: +1.00 [1]
Ich sehe weder einen Söder oder Merz als Kanzler. Linnemann sehe ich da eher und lieber. "Junges" Blut ist für die CDU dringend notwendig, wenn diese regierungsfähig werden möchte.
27. August 2023: Von Holgi _______ an Alexander Patt Bewertung: +1.00 [4]
„Wie immer, äußerst feinsinnig, differenziert und geschmackvoll formuliert…“

Wie kommen Sie denn zu dem Anspruch, dass ich hier besonders feinfühlig formulieren muss?
Diese Bande von Studienabbrechern, Lebenslauf Fälschern und sich mit fremden Federn Schmückern, ist dabei unser Land zu zerstören und unsere Freiheitsrechte einzugrenzen. Und das werde ich nicht feinfühlig umschreiben und anders formulieren, sondern als das benennen was es ist.
Es ist ein Verbrechen an unserem Land und am deutschen Volk.
27. August 2023: Von Wolff E. an Holgi _______ Bewertung: +0.00 [4]
Jetzt fehlt nur noch die Werbepause mit der "blauen" Partei, was mich übrigens nicht überraschen würde..mm
27. August 2023: Von Sven Walter an Holgi _______ Bewertung: +1.00 [1]

Wie kommen Sie denn zu dem Anspruch, dass ich hier besonders feinfühlig formulieren muss?
Diese Bande von Studienabbrechern, Lebenslauf Fälschern und sich mit fremden Federn Schmückern, ist dabei unser Land zu zerstören und unsere Freiheitsrechte einzugrenzen. Und das werde ich nicht feinfühlig umschreiben und anders formulieren, sondern als das benennen was es ist.
Es ist ein Verbrechen an unserem Land und am deutschen Volk.

Witzig, geradezu amüsant - wäre es nicht so ernst. Bin kein Baerbockfan und habe nicht grün gewählt, aber wenn ich mir ansehe, wer so alles bei seiner Diss geschummelt hat, waren das fast nur Schwarzgelbe. Was die akademischen Meriten angeht, stehe ich auch eher auf erwiesene Meritokraten wie Kurt Biedenkopf und Heiner Geißler, aber was die Freiheitsrechte anbelangt, wird unsere außenpolitische Unabhängigkeit krasserweise eher von den Grüninnen seit Jahrzehnten propagiert durch die richtigen Maßnahmen, die die meisten Naturwissenschaftler und Ings überzeugen. Das ist ganz nüchterne, langfristige Fleißarbeit, die eigentlich eher konservativer und freidemokratischer Gesinnung entsprechen müsste, aber so ist das mit Ideologien - wer nicht auf den Kern der Fakten guckt, lässt sich um den Finger wickeln. Und plappert Blödsinn mit Inbrunst nach. Bei exakt diesem einem Thema wird der Blödsinn halt im politischen Spektrum Mitte bis Rechts bis Rechtsaußen verkündet. Nochmals: Bei diesem einen Thema. Den Blödsinn der Linken in anderen Fragen gleicht das nicht aus. Man muss halt nur differenziert analysieren.

Für Holgi ist Letzteres indes fast unmöglich. Tragisch.

27. August 2023: Von Sven Walter an Chris _____

Es ist richtig, dass die es verbockt haben (allerdings Merkel mehr als Rösler). Nur lassen die alten Fehler der alten Regierung nicht die neuen Fehler der heutigen Regierung besser aussehen.

Nein, aber bei dem Parforceritt in kurzer Zeit unter massivem Druck sind da handwerkliche Fehler beim GEG und der politischen Kommunikation verzeihlicher, wenn der Kurs stimm. FDP wähle ich garantiert nicht nochmal auf ganz, ganz lange Zeit. Bei neuen politischen Gegebenheiten muss man ideologische Zöpfe gut begründet an den Rand schieben und eben durch massive Entbürokratisierung Wachstumsimpulse setzen. Da kann man dann die Grüninnen auch gerne mal dezent ins Leere laufen lassen. Die Gaspreisbremse und das GEG haben da Habeck völlig zu recht in der Popularität in den Sturzflug mit Sirenengehäul geschickt; dass Scholz maximal Mittelmaß ist, war vorher klar, und die unfassbar inkompetente Lambrecht plus die SPD-Linke als Bremsklotz bei Ausrüstung, Aufrüstung und Unterstützung der Ukraine ohne große Debatte ab "vollen Gasspeichern" wirkt bei mir als absolutes Brechmittel. Auch hätte Habeck viel stärker und schneller deregulieren können, als die Not am sichtbarsten war. Nur - das meiste ist halt ganz stark dem Nachholbedarf unter 16 Jahren Merkel geschuldet.

Abgesehen davon hat die SPD ja verschiedentlich mitgemischt. Wir können uns also darauf einigen, dass alle vier "Volksparteien" ziemlich kurzsichtig agieren. Leider sind die anderen beiden Parteien des Bundestages für mich unwählbar.

Sind die Grüninnen in deiner Viererliste dabei und trennst du nach CSU/ CDU? CSU ist ja fast noch eine echte Volkspartei. Denn die Grünen haben gerade langfristig das richtige Konzept gehabt; zumindest in diesem einem Punkt. Von Migration und manch gesellschaftspolitischen Blödsinn spreche ich ganz bewusst nicht.

27. August 2023: Von Sven Walter an _D_J_PA D. Bewertung: -1.00 [1]

Die richtige Politik der Ampel.., Diese Meinung dürften Michael und Sven einigermaßen exklusiv haben, 2/3 der Deutschen sehen es anders. Wobei das ehrlicherweise nicht der Gradmesser sein sollte...

Wie antidemokratisch. Aber ganz im Ernst - ich bin mit dem Mittelmaß der Ampel kein Stück zufrieden. Nur differenziere ich meine Kritik nach den Themen. Und beim Thema dieses Stranges liegen du und ich ganz weit auseinander.

Na ja, das heizgesetz ist in der Form riesiger Murks und man kann froh sein, wenn es 2025 in vernünftiger Form neu aufgelegt wird. Merz, Söder, gruselig, Wüst noch schlimmer, einem Linnemann könnte man das eine oder andere zutrauen.

Die Endform in der Vorlage ist gar nicht so schlecht - nur hat man da ein Dreivierteljahr lang das Vertrauen der Bevölkerung bei einem Thema für alle geschreddert. Das war unfassbar kurzsichtig. Einfach die Übergangsfristen aus Holland und Dänemark zu kopieren und Krtik von FFF und LG an einem abperlen zu lassen, wäre deutlich sinnvoller gewesen. Wissing wird ja auch von Rotgrün nicht exponiert, wobei der fast nix Gutes bislang gemacht hat.

Was ich gerne mache, ist die Kommentare der Leser bei zeit, spiegel, welt und co zu lesen.
Die Grüne Euphorie ist weitgehend verflogen und wird mit zunehmender wirtschaftlicher Instabilität weiter abnehmen. Die Ampel wird's verdammt schwer haben...

Das wird in der Tat schwer, und die Grüninnen haben sich den Stimmeneinbruch zum Großteil selbst durch vermeidbare Fehler eingebrockt. Nur - die FDP ist in der Zeit aus diversen Landtagen geflogen und die SPD-Linke arbeitet da deutlich erfolgreicher für die CDU und AgD, das wird also in welcher Konstellation auch immer wieder eng werden. Die Wirtschaft hat indes noch zwei Jahre Chance zur Erholung, aber grüne Euphorie? Die hab ich nie gespürt. Die waren halt dämlich genug, Baerbock Habeck vorzuziehen und der hat dann als Bundeswimi zwei dicke fachliche Fehler gemacht.

Würde ich Geld wetten, ich würde auf Schwarzgrün unter Wüst oder Günther setzen. Merz als Superminister für Finanzen und vier Jahre Dauerstreit über einen eigentlich knallharten wechselseitigen konkreten Koalitionsvertrag.


13 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang