|
|
|
"Der Pilot will an einem Tag von Oberschleißheim bis Juist fliegen. Immerhin hat er sein Ladeequipment dabei und muss keinen Transporter voraus schicken. 2,5 Std. fliegen, 2,5 Std. laden. Kostenpunkt des Fluggerät 250.000€. Geplant ist ein Einsatz für Schulungszwecke (Platzrunden) und für F-Schlepp."
Das würde das Szenario "NRW-Insel" schon fast abdecken. Gar nicht so verkehrt.
Das Flugprogramm „Deutschlandflug“ wird aufgrund der anhaltenden Schlechtwettersituation auf der geplanten Flugroute vorerst abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt neu aufgesetzt. Wir informieren über diesen Kanal über die Neuigkeiten in der Planung dieses „Deutschlandfluges“ bei besseren Wetteraussichten.
Pionierzeit,... leider noch nicht ganz Praxis tauglich. ;-)
|
|
|
Ich kann mich noch erinnern wie das zu Zeiten der ersten Umweltzonen war - da gab es noch keinerlei Ausnahmen für H-Kennzeichen und auch nicht für Euro 1 Katalysatoren. Der VW Käfer zum Beispiel konnte per Nachrüstkat von HJS auf de facto Euro 1 Standard gebracht werden, bekam dafür Schlüsselnummer 77. Die war aber nicht befreit, ich habe damals sogar an den Petitionsausschuss geschrieben. Hat tatsächlich was gebracht. Handwerklich schlechte Gesetze brauchen einfach bisschen intelligente Stellungnahmen.
Ich würde das etwas gelassen sehen, da werden keine Änderungen kommen, soll die Umwelthilfe weiter meckern.
|
|
|
Luftfahrt Linke fordert Start- und Landeverbot für Privatjets
dts In UNTERNEHMEN 8. Mai 2023, 11:36 Uhr
https://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=6562468
|
|
|
Symbolpolitik. Bringt noch weniger als ein Tempolimt. Typisch links-grüne Verbotsdenken. Leute, die sich einen Jet leisten können werden bei einer deutlichen Einschränkung Deutschland verlassen und die Arbeitsplätze mitnehmen. Dann ist noch weniger Geld in der Steuerkasse, was zu Steuererhöhungen führen wird bei gestiegenen Sozialleistungen, weil mehr Arbeitslose.
|
|
|
Populismus und Neid! Da passt ein Verbot gut zur derzeitigen Klima-Panik und der Linken-Chef Martin Schirdewan nutzt es um bei seiner Klientel zu punkten. Durchsichtiges Manöver.
|
|
|
,,,Dann ist noch weniger Geld in der Steuerkasse, was zu Steuererhöhungen führen wird bei gestiegenen Sozialleistungen, weil mehr Arbeitslose.##
Das ist interessant! Dann weißt du sicher " was diese Leute" an Steuern zahlen und was verloren gehen würde?
|
|
|
Genauso, wie ich den meisten Forenmitgliedern hier zutrauen würde, Gesetzgebung im Luftfahrtbereich so zu vereinfachen, dass VLPs in D fast vollautomatisch günstig und kostendeckend betrieben werden könnten, würden ohne Sachzwänge und Lobbyeinflüsse weite Teile unseres Gemeinwesens günstiger organisiert werden können bei gleichem Steueraufkommen. Vermutlich könnten Merz et al, wenn er denn mal gewählt würde, das dt. Steuerrecht so weit vereinfachen, dass das Steueraufkommen der oberen 10.000 angemessen ohne BRD-Flucht eingetrieben werden könnte.
Wenn denn mal der Wille mehrheitsfähig wäre und konsequent durchgesetzt würde. Die beiden Wenns sind so gigantisch, dass man immer wieder nur entgeistert den Kopf schüttelt.
|
|
|
Das ist interessant! Dann weißt du sicher " was diese Leute" an Steuern zahlen und was verloren gehen würde? Ja, die Arbeitnehmer, die ihren Job verlieren, hatten vorher Sozialabgaben und Lohnsteuer gezahlt bzw werden dann aus dem Staatshaushalt bezahlt. Das gibt ein "nettes" Delta. Da braucht man keinen Arbeitgeberhass zu haben, das Geld fehlt auch so...
|
|
|
Ohne das Wort "Hass" geht es wohl bei Dir nicht? Das Argument von der Kapitalflucht ist so alt wie wir beide zusammen. Mein und Dein Land stehen im internationalen Vergelcih grandios da. 65% BIP-Verschuldung vs. >100% bei den meisten OECD Staaten..( bestimmt schon mal gelesen, wenn nicht hilft Sven gerne weiter)... Merke: Die ganz große Kapitalflucht hat längst stattgefunden. Die " kleine Kapitalflucht" ( hunderte Spediteure schrauben ihre Klingelschildchen in Warschau an einen Briefkasten, lassen ihre Brummis mit Sklaven über Deine teutschen Strassen donnern) ... Das hat alles Olaf Scholz höchst persönlich veranlasst... Auch wenn Sie uns tierisch auf den alten Sack gehen: Ist unsere Asche längst verweht, wird es dereinst eine "Strassenkleber"-Allee geben.
EDIT: 66,3% BIP um genau zu sein.. trotz mal eben schlappen 100.000.000.000,- € für Waffen...
|
|
|
Startverbot? Dann sitzen die Dinger ja hier fest in Deutschland.
|
|
|
Stimmt. Geht gar nicht. Was würde die Politik machen, wenn ein Bill Gates oder Elon Musk nicht mehr mit seinem Jet abfliegen könnte? ;-)
|
|
|
Poste einen sehr interessanten und wenige Wochen alten Vortrag von Professor Sinn anlässlich der diesjährigen Jahresversammlung des Haus- und Grundbesitzer Vereins München.
Es geht um die Themen: Inflation - Bankenkrise - Immobilienpreise - Energiewende - Atomausstieg - EU - Industriepolitik
https://vimeo.com/821254694
https://www.haus-und-grund-muenchen.de/veranstaltungen/versammlungen/jahreshauptversammlung-2023
Dauer: ab 14 min., ca. 1:45h, die sich lohnen!
Sehr empfehlenswert, viel Spaß! ;-)
|
|
|
Zeitfresser. Geh fliegen ��. Ne, da musst du schon die präzise Stelle für deinen Lieblingsredner bringen. Ach ja, wer keine abweichenden Standpunkte mehr aufnimmt, wird seine Ideologie nicht mehr hinterfragen. Bring mal was Neues.
|
|
|
Ach ja, wer keine abweichenden Standpunkte mehr aufnimmt, wird seine Ideologie nicht mehr hinterfragen.
Mit diesem Satz hast Dich mal wieder selbst angeprangert. ;-)
|
|
|
Nein, aber die Retourkutsche war absehbar: ich habe beispielsweise zur Dekarbonisierung des LKW-Bereichs keine Meinung. Da ist die Datenlage noch in der Evaluation. 2000 wäre ich von PV in D noch nicht so begeistert gewesen, das kam erst, als die Praxis des Preisverfalls viel besser als prognostiziert würde. Das ist der Vorteil, wenn man auf messen statt nachplappern steht. Vielleicht kommst du noch irgendwann dahinter, was Natur- und Ingenieurwissenschaften sind: messen, nicht wiederkäuen. Wie viele peer reviews hat der Sinn im Bereich Energiewende? Aber du huldigst ihm.
|
|
|
Du laberst immer dasselbe wie ein Tonband in Endlosschleife, das wird schön langsam langweilig. Danke für die rote 1.
|
|
|
Wer verlinkt hier noch immer den gleichen "UnSinn"? Irgendwann gegen 2033 wirst du es erfassen. Und dann leugnen, etwas anderes vertreten zu haben. "Es gehört mehr Mut dazu, seinen Geist zu ändern..." usw.
|
|
|
Es passt schon sehr gut zu Dir, so vermessen zu sein und den Vortrag eines hoch angesehenen Professors als „UnSinn“ zu verunglimpfen so wie Du es mit vielen Mitgliedern in diesem Forum ebenfalls tust. Andere Meinungen gelten zu lassen ist für Dich fremd. Immer Recht und das letzte Wort behalten zu wollen passt scheinbar gut zu Dir als Lehrer und Rechtsanwalt.
Aber vielleicht merkst Du auch irgendwann, wie auch hoffentlich das Wirtschaftsministerium und sein Familienclan in Führungsposition, dass eine Industrienation ohne konventionelle Kraftwerke und ohne Gas im Wettbewerb mit USA, China und Asien sich nicht mehr behaupten können wird.
Das letzte Wort und die rote 1 ist wie immer für Dich reserviert. ;-)
|
|
|
Es passt schon sehr gut zu Dir, so vermessen zu sein und den Vortrag eines hoch angesehenen Professors als „UnSinn“ zu verunglimpfen so wie Du es mit vielen Mitgliedern in diesem Forum ebenfalls tust.
Der Wahrheitsgehalt einer Aussage hängt prinzipiell nicht kausal an der Person, die sie äußert.
|
|
|
@ Markus S. und @ Sven Walter:
Könntet Ihr das Forum vielleicht etwas von Eurer Privatfehde entlasten, indem Ihr Euch die gegenseitigen Beschimpfungen als PM sendet?
|
|
|
Warum sollte ich deinen Quatsch auch falsch stehen lassen? Ist übrigens unabhängig von der Berufsgruppe, als Mathematiker oder Ing würde ich vermutlich noch heftiger mit den Augen rollen. Wie Propaganda wirkt, kann man bei dir wunderbar ablesen. Sinn ist hoch angesehen, in der Tat - in seinem Fachbereich. Diesen Ruf zerlegt er sich, wenn er sich mit Blödsinn woanders äußert. Du glaubst diesen Blödsinn, weil du ihn glauben willst. Das beweist du hier Woche für Woche, und Fakten zählen bei dir nicht. Auch nicht, wenn ich gebetsmühlenartig wiederhole, dass wir Gaskraftwerke zur Pufferung brauchen. Statistiken? Fakten? Interessieren dich nicht. Wir haben keine nennenswerte Kohlenwasserstoffvorräte hier im Lande, aber Techniker und Ingenieure. Aber du willst keinen Fortschritt. HaWe Sinn auch nur den, den er verstanden hat. Leider fehlt da der Wille zur Fortbildung. In einem Paper mit peer review würden seine Thesen in diesem speziellen Feld von Hiwis aus den ersten Semester nebenher zerlegt. Dass du daran scheitern würdest, ist indes psychologisch, nicht intellektuell begründet: du willst nicht. Nur weil es zufällig bei mir gerade als Leseempfehlung erschien: https://t3n.de/news/gran-canaria-wasserbatterie-salto-de-chira-1551148/amp/ Aus ihrem Fehlern aus Hierro lernen die also, noch ein PSKW auf der Nachbarinsel, mehr PV und mehr Windkraft zu bauen. Könnte es sein, dass spanische Planer und Ingenieure lieber auf Zahlen als auf UnSinn und Markus S. zu hören?
|
|
|
Da hat er Recht. Hans Werner Sinn hat seine altersstarren Absonderungen so schlimm getrieben, daß er aus dem Ifo-Institut nicht nur " aus Altersgründen" komplimentiert wurde... und das in einem Pilotenforum
|
|
|
Ach ja, du hast das Recht zu allen eigenen Meinungen, aber nicht zu eigenen Fakten.
|
|
|
Die Faktenlage liegt bei Dir, Sven!
Ist ja nicht erforderlich, dass Du Dich durch den Vortrag von Prof. Sinn weiter bildest. Ich darf es aber schon und Andere daran teilhaben lassen. Das gibt Dir immer noch nicht das Recht, es als „UnSinn“ zu bezeichnen.
|
|
|
A) Zeitfresser B) an welcher Stelle äußert er sich denn zum Thema? C) hat er wider Erwarten doch mal was dazugelernt? Nein? Nur deinen geliebten Standpunkt „ich motze mal, bin aber nicht konstruktiv“ mit gangbaren Lösungen bestärkt? D) Hat er seit unserem letzten Austausch und meinem letzten Blick auf seine vollkommen transparente Publikationsliste, die du natürlich noch nie nachgeguckt hast, inhaltlich irgendwas am Standardvortrag zum spezifischen Thema geändert? Nein? Gut. Dann kann ich ja in der seligen Erinnerung schwelgen, dass der Mann beim Geldmarkt und Zentralbanken eine absolute Kapazität war. Vermutlich auch noch ist, auch wenn er jetzt keine eigenen Studien mehr fertigt. Wenn man sich bei irgendwas geirrt hat, als öffentliche Person bei der Russlandpolitik oder als Privatmann beim Autokauf, ist es eine Stärke, diesen Irrtum zuzugeben und sein Verhalten zu ändern. Aber dafür muss man einfach mal die Fakten zur Kenntnis nehmen. Ich habe dir diese wieder und wieder geliert. Aber sie passen nicht in dein Weltbild. Hätten wir die Wärmewende wie Dänemark et al betrieben, wäre unsere Inflation gerade weniger als halbiert. Hätten wir die Energiewende nicht zweimal unter Merkel und Altmaier, flankiert von weitestgehend inkompetenter Berichterstattung, nicht zweimal abgewürgt, ginge es uns gerade deutlich besser. Und solange diese qualitativ schlechte Berichterstattung nicht kenntnisreich und kritisch hinterfragt wird, und zwar wieder und wieder, wird es sich auch nur in homöopathischen Dosen bessern. Nein, du willst nur exakt das hören, was dir gefällt. Und wenn wir dann bei 80% oder 100% Erneuerbaren sind, wirst du immer noch behaupten, „das war doch damals nicht absehbar, Experten haben immer was anderes geschrieben!“ Ja, deine Lieblingsexperten. Faktenverzerrend. Kanareninseln. Lastfolgebetrieb. Wirkungsgrad. Importsaldo von Strom. Importsaldo fossile Energie. Lies mal die relevanten Studien. Dauert kaum länger, als bei Sinn seine Zeit zu verplempern. Ist aber anstrengender, wenn man das Ergebnis schon vorher ablehnt.
|
|
|
|