Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. April 2023: Von Sven Walter an _D_J_PA D. Bewertung: -1.00 [1]

Finnland nimmt AKW in Betrieb - da hier im Forum die nordischen Länder ja beständig, ob ihrer tollen Energiewende, gelobt werden, entfaltet das durchaus gewisse Komik (oder besser, Tragik?) :-))

Müssen wir halt noch ein paar Jahrzehnte warten, bis die ganzen anderen Geisterfahrer endlich von uns soliden, fortschrittlichen Deutschen lernen!

Wie immer ohne inhaltliche Differenzierung - bei der Wärmewende lobe ich Schweden und Dänemark, bei der Energiewende Dänemark. Nein, da ist keine Tragik, sondern eine souveräne nationale Entscheidung. Was kostet der Reaktor nochmal, der 12 Jahre hinterm Zeitplan liegt?

Wie gut kann Finnland sowohl Wind als auch AKWs mit eigenem Wasserstrom kompensieren? Sehr gut, ginge Beides, sie haben sich halt fürs Klumpenrisiko (10% des nationalen Strombedarfs pro Reaktor, bei mehrerem pro Standort durch ein paar Speznaz im Kriegsfall extrem leicht zu kappen) entschieden. Kratzt mich kein Stück, wirklich nicht. Gab günstigere und bessere Alternativen, ach ja, die haben einiges aus Russland bis letztes Jahr an Strom importiert, wollten sogar noch einen russischen Reaktor bauen bis vor Kurzem, bekommen viel Strom netto aus Schweden - es hat schon seinen Grund, warum ich die nie als gutes Beispiel genannt habe.

Übrigens, die meisten haben es schon gelernt... s. Grafik.



1 / 1

IMG_20230405_022311.jpg

17. April 2023: Von Sven Walter an Sven Walter
;-)



2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang