Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. April 2023: Von F. S. an Sven Walter Bewertung: +6.00 [6]

Das Kernproblem an dieser "echte Kosten" - Diskussion ist, dass in fast allen Fällen nur solche Kosten als "echt" eingepreist werden, die der jeweilige Autor gerne sehen möchte, um seine schon vorher vorhandene Grundeinstellung zu belegen.

Da wird dann eine mögloiche Zunahme von Extremwetterereignissen in Bangladesh als "echte Kosten" von Kohlestrom in Deutschland mit einer bestimmten Summe eingestellt, während die Störung der Wale durch Infraschall von Offshore-Anlagen oder die Zerstörung des Landschaftsbilds durch onshore Windparks halt "echt kostenlos" ist.

Und Nein: Ich bin nicht gegen alternative Energie - ich bin nur gegen alternative Fakten um eine an sich gute Idee zu "verkaufen".

15. April 2023: Von Sven Walter an F. S.

Bei der nicht mehr real zurechenbaren Fernwirkung bin ich da voll bei dir, aber was Schadstoffausstoß in dt. Innenstädten, der Verzicht auf Haftpflichtversicherung privatwirtschaftlicher Art bei GAU und Ähnliches angeht sehe ich da schon direkte Verbindungen. Da soll gerne eine politische Einschätzungsprärogative dazu, gilt ja auch (bei Atom wie EE) für die außenpolitische Unabhängigkeit durch Risikostreuung, viele Lieferanten, hohe Effizienz etc.

Das Argument "EE sind solche Subventionsfallen" hat mir beim Betrachten der Kernkraft und Steinkohle, Pendlerpauschale und Lungenkrebsbehandlungskosten beim Stau in dt. Großstädten meist ein müdes Lächeln abgerungen. Bei den EE wurde zumindest von vornherein auf a) Degression bis zu Kostenparität und b) kompletten Rückbau geachtet.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang