Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. April 2023: Von Markus S. an Michael Söchtig Bewertung: +3.00 [5]

Ich bin wirklich froh dass das ganze bei uns am Samstag eindlich ein Ende hat. Ja, meinetwegen wären die noch 10 Jahre länger gelaufen und hätten dafür die Steinkohle früher reduziert, aber in einem zukünftigen deutschen Energiesystem haben die Dinger einfach nichts mehr verloren. Unflexibel, teuer, zentral, Entsorgung nicht geklärt.

Ist schon bemerkenswert wie eine Minderheit das Geschehen bestimmt. Lt einer YouGov Umfrage sind zwei Drittel der Bevölkerung gegen die AKW Abschaltung. 32% sprachen sich dabei aus, dass die drei verbliebenen AKWs noch für einen begrenztenen Zeitraum weiterlaufen sollen. Weitere 33% sind sogar für einen unbegrenzen Weiterbetrieb!

12. April 2023: Von Sven Walter an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Dir ist schon klar, dass das demokratisch unter einer gewissen AM vor gut 12 Jahren verabschiedet wurde? Schön. Nochmals, von mir hätte sie damals gerne auf Elektrolyse umgestellt werden können (dann laufen die nämlich nahezu 24/7), aber es wurde demokratisch entschieden. Die Brennstäbe sind ausgelutscht. Niemand studiert mehr das Fach hierzulande. Die Ehrgeizigen aus den Aufsichtsbehörden haben sich längst umorientiert.

13. April 2023: Von F. S. an Sven Walter Bewertung: +4.00 [4]

Dir ist schon klar, dass das demokratisch unter einer gewissen AM vor gut 12 Jahren verabschiedet wurde?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Argument verstehe...

Ist alles, was irgendwann einmal demokratisch formal korrekt entschieden wurde automatisch richtig? Immer die wissenschaftlich beste Lösung? Auch ein Jahrzehnt später nicht mehr zu hinterfragen?

Wo ist dann überhaupt das Klimaproblem?
Dienstwagenbesteuerung, Rahmenbedingungen für die Solarbranche, NorthStream 2, ... wurde doch auch alles demokratisch beschlossen - genau so übrigens wie Flugleiterzwang, ZÜP-Pflicht, ...

Ist dann doch alles richtig, oder?

13. April 2023: Von Sven Walter an F. S. Bewertung: +0.00 [2]

Nein, natürlich nicht, aber man sollte dann ganz gerne auch konsequent Ross und Reiter weiterhin benennen (Merkel, Altmaier, Söder, Rösler, Bareis etc) und jetzt bitte nicht rumjammern ob der Grünen. Bei so etwas Langfristigem wie der Energieversorgung und Wärmewende kann man da schon jenseits der aktuellsten Umfrage schauen. Nochmals, ich war nie per se gegen Atomkraft. Aber wir haben keine Versorgungslücke beim Strom trotz der oben genannten Versager....


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang