Ich verzögere nichts. Hab selber PV, Wärmepumpen, energieeffizient gebaut. Du lenkst mit unhaltbaren Behauptungen gegen meine Person wieder mal ab.
Privat nicht, in der Tat, in der Meinungsbildung indes schon. Pars pro toto.
Wir sind immer noch bei Deinem Vorschlag mit “Gaskraftwerke verdoppeln und Strom aus Biogas gewinnen”. Immer ablenken.
Hab ich schon behandelt. Nimm's mir nicht übel, aber ich ich tippe mir hier seit gut 50 min einen Wolf um mit eurem überwiegenden Geseier mitzuhalten.
Ja, Gaskraftwerke verdoppeln ist aus technischen wie wirtschaftlichen Gründen das Sinnvollste, sagen so auch alle Szenarien, das denke ich mir nicht aus. Nein, Biogas reicht natürlich nicht aus, man braucht auch Import von H2, oder auch Methanisierung, oder einen sonstigen Träger wie Ammoniak für einen Teil des Restes. Ist oft genug simuliert und durchgerechnet worden. Aber mit zwei Daumen zu Ostern werde ich bestimmt nicht anfangen, jemanden mit der Renitenz deiner Person überzeugen zu wollen. Telefon oder Laptop, ganz simpel. Übrigens wäre Biogas auch gerade für die vorhandene nicht renovierungswürdige Häusersubstanz oft das Sinnvollste (meine Meinung... gerade auf dem Land und in Kleinstädten. Denkmalschutz geht ja hervorragend mit Fernwärme, aber bei dezentralen Strukturen lohnt sich der Leitungsausbau nicht).
Ich lenke nicht ab: Ich verweise dich auf öffentlich finanzierte Fachstudien von Profis, die das seit Jahrzehnten in Vollzeit machen. Komischerweise dringen die aber weniger durch als ein paar Lobbyistenvereine in Berlin bei dem Großteil unserer naturwissenchaftlich ganz schlechten Politik. Aber wenn sie sogar bei einem Dr. Ing damit durchkommen, wundert einen ja nix mehr.
Am einfachsten ist es als akademisches Glasperlenspiel, wenn man sich ein anderes Land anguckt. Ob Portugal, Finnland, Estland, Griechenland, wer auch immer, gerne gesplittet nach Regionen. Nur im eigenen Land setzt dann immer die Vernunft aus. Ist eher Sozialpsychologie als BWL, Physik, Meteorologie, Ingenieurwissenschaften, VWL und Sicherheitspolitik in einem - leider. Dass man dir eher mit Sozialpsychologie als mit Fakten kommen muss, sollte dich eigentlich zum Denken bringen. Scheint aber nicht zu fruchten, so ist das mit der Psychologie.
Wo stünden wir gerade ohne die ausgebremste Energiewende? Noch deutlich schlechter. Woran liegt das? An Leuten mit deiner Denke; auch wenn du privat schon das Richtige gemacht hast. Ganz schön große kognitive Dissonanz. Bist du wirklich fit in Lastwechseln beim AKW-Betrieb? Worin ist nochmal deine Diss?