Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. April 2023: Von Markus S. an Stefan Jaudas Bewertung: +1.00 [1]

Die "Priviligierten" im EFH können da evtl. noch am ehesten ausweichen. Aber im MFH 80er-Jahre und früher erst mal 4, 6, 8 oder mehr Parteien für die Vollsanierung gleichzeitig unter einen Hut zu bekommen, herzlichen Glückwunsch. Und das dann für Millionen Haushalte pro Jahr?

Ich habe so ein umkrempeln eines EFH mal mitgemacht und ich weiß wovon ich spreche. Bei einem Mehrfamilienhaus muss der Vermieter dann den Mietern Ersatz-Wohnraum stellen für die Zeit des Umbaus. So eine Grundsanierung eines solchen Hauses würde zwei Jahre Bauzeit bedeuten. Sowas kann niemand finanzieren, auch nicht die Mieter die dann den entsprechenden Modernisierungsanteil, - wenn es zumindest nach heutigem Gesetz geht - auf die Miete angerechnet bekommen würden. Daran erkennt man schnell, dass die ganze Wärmewende der Ampel nicht im Ansatz in den 30 Std. Nachtsitzung zu Ende gedacht worden ist. Von der Klima-, Energie- und Zeitenwende gar nicht erst zu sprechen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang