Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. September 2022: Von Flieger Max Loitfelder an Alexis von Croy Bewertung: +4.00 [4]
"dass ein Unfall mit 3 Toten sehr viel teurer ist als ein Totalschaden mit drei Überlebenden"

Das mag für Fälle wie CAPS gelten, aber im Allgemeinen würde ich das stark bezweifeln, und in den USA mit deren teurem Gesundheitssystem ganz besonders. Für die Luftfahrtversicherungen ist ein Toter sicher günstiger als ein Überlebender mit Langzeitschäden, Arbeitsunfähigkeit und Invalidität. Kann man sicher auch an den Versicherungssummen ablesen.
12. September 2022: Von Ernst-Peter Nawothnig an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Dazu passt der Spruch, den ein Rettungshubschrauberpilot mir vor Jahren flüsterte:

"Die Krankenkassen mögen uns gar nicht, weil wir böse Kostenmacher sind. Weniger wegen der teuren Flugstunden, sondern weil wir Überlebende generieren, die endlos weiter Geld kosten."


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang