Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. September 2022: Von Andreas KuNovemberZi an Chris _____
2. September 2022: Von Chris _____ an Andreas KuNovemberZi

Danke Andreas. Ich sehe leider nicht, was der berichtete Fall (da geht's ja um chemische Verbindungen) mit der vorliegenden Frage zu tun hat, ob man Gemische bekannter Stoffe (in Deutschland/Europa) patentieren kann (in USA geht es, das wusste ich zwar auch nicht, aber GAMI hat's ja offensichtlich getan, man kann die Patente abrufen, das Patent von 2014 bspw beschreibt gleich sehr viele verschiedene Gemische mit über 80 Claims betreffend Mischungsverhältnisse und Bestandteile).

Aber gut, ist eine Detailfrage abseits vom eigentlichen Threadthema.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang