Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. August 2022: Von Chris _____ an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]
Ich will's nochmal ganz klar schreiben: das Konzept, dass das Gas sich aus der Geberflasche kommend erst entspannt und dann im Umfüllbogen oder in der Empfängerflasche "durch einen Stoß" wieder verdichetet wird, ist offensichtlich falsch. Wieso sollte das Gas in dem Fall überhaupt strömen? Es ist ja keine Pumpe da.

Komprimiert und dabei erwärmt wird das Restgas in der Flasche. Die Erwärmung kommt von da und vom Umfüllbogen, der ja kalt wird und daher Warme aufnimmt.

Das ist genau das, was man beobachtet, Malte.

Und @Sebastian S., wenn du sachliche Einwände hast, dann schreib sie gerne hin. Deine Bewertungspunkte tragen nicht zur Klärung bei.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang