Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Juni 2022: Von Wolfgang Lamminger an Patrick Lianhard (Lean hard!) Bewertung: +6.00 [6]

"... jedoch sind Organtransporte in Business Jets genau genommen AOC Flüge."

Hey, komm das ist jetzt nicht Dein Ernst? Natürlich sind Organtransporte - wie jegliche Flüge des kommerziellen Transports mit Luftfahrzeugen - "AOC-Flüge", also Flüge für die der Operator ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) benötigt.

Jetzt aber zu behaupten, das wäre nicht "General Aviation" ist ... hmm ... eine steile These...

Die von Dir zititierte Definition mag ja irgendwo so stehen, nur wir alle wissen genau, dass unter "General Aviation" oder "Allgemeiner Luftfahrt" die Bezeichnung für "die zivile Luftfahrt mit Ausnahme des Linien- und Charterverkehrs zu verstehen ist. Die allgemeine Luftfahrt stellt damit die Individualverkehrskomponente des Luftverkehrs dar." (https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeine_Luftfahrt - na klar, Wikipedia ist keine Fachliteratiur, aber dürfte für eine solche Begriffsbestimmung doch relativ einschlägig sein.)

Andererseits: wenn jeglicher individueller Flugbetrieb unter AOC keine General Aviaiton wäre, dann dürften wir auch nicht am "General Aviation Terminal" abgefertigt werden, nicht dort parken, nicht dort Gäste oder Fracht entgegennehmen etc. Dennoch ist das an den meisten Flughäfen so.

https://www.dus.com/de-de/businesspartner/aviation/general-aviation

https://www.bac-frankfurt.com/index.php?tacoma=webpart.pages.BacPage&navid=4187&coid=4187&cid=4&aviation=8d7a74c8c0542f07e29a08c98f689bf0 --> "Wir freuen uns, Sie im General Aviation Terminal am Flughafen Frankfurt begrüßen zu dürfen. ..."

https://www.munich-airport.de/general-aviation-terminal-gat-3100749

(Liste beliebig fortsetzbar...)

==========================================

Nett wäre es, wenn der oben verlinkte Beitrag zum eigentlichen Thema "Organspenden - Organflüge" weiter verbreitet werden kann und die Sensibilität für das Thema bei uns in Deutschland verbessert würde. Durch Corona sind leider Organspenden um bis zu 30 % zurückgegangen, da bei einer vorherigen Infektion des Spenders das Organ nicht verwendet werden kann.

Die Anzahl der Menschen, die auf ein Spenderorgan warten blieb in der Zeit unverändert...

1. Juni 2022: Von F. S. an Wolfgang Lamminger

Durch Corona sind leider Organspenden um bis zu 30 % zurückgegangen,

Ich finde Werbung für Organspenden immer ne tolle Sache - aber woher hast Du die Daten? Zumindest bis einschliesslich 2021 hat Eurotransplant (zum Glück) nur einen Rückgang von 10% bei den SPendern gemerkt: Link

1. Juni 2022: Von Flieger Max Loitfelder an Wolfgang Lamminger Bewertung: +14.00 [14]
OT, aber: es wäre hoch an der Zeit, auch in Deutschland die gesetzlichen Grundlagen für Organspenden endlich an die österreichischen anzupassen (auch wenn es schwer fallen mag... ).
Hierzulande dürfen Organe entnommen werden, außer man hat sich dagegen ausgesprochen.
Das führt dazu dass viel öfter Organe nach Deutschland gespendet werden als umgekehrt.
1. Juni 2022: Von Wolfgang Lamminger an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

... Deutschland die gesetzlichen Grundlagen für Organspenden endlich an die österreichischen anzupassen ...

Max, da hast Du absolut Recht! Leider hat sich die Bundesregierung dazu vor einigen Jahren nicht durchringen können bzw. vermeintlich keine Mehrheiten gefunden. Ergebnis war der Kompromiss, dass seitens der Krankenkassen deren Mitglieder regelmäßig zum Thema "Organspende" informiert werden müssen...

1. Juni 2022: Von Wolfgang Lamminger an F. S. Bewertung: +1.00 [1]
Hast schon recht… GA ist im „Volksmund“ eher der nicht Airline Flugverkehr, auch wenn AOC ops im Kleinjet ähnlicher zur Linie sind als zur Katana.

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang