Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. April 2022: Von Wolfgang Oestreich an Udo R. Bewertung: +1.00 [1]

Grasbahnen sind "lebende" Flächen. Und das Gras hält sich leider nicht an unsere Wünsche. Seite einigen Jahren werden bei der Überarbeitung von Grasbahnen Plattensysteme aus Kunststoff eingesetzt, die eine glatte Oberfläche bilden und in deren Waben das Gras wachsen kann. Als Hodenhagen 2014 (2015?) die neu gestaltete Bahn in Betrieb nahm, war das Landen mit der Mooney gefühlt besser als auf Asphalt. Aus dieser Zeit stammt meine Erfahrung.

Das gleiche System ist nach Auskunft vor Ort auch in Konstanz verbaut. Beim Gespräch wurde mir dann aber auch erklärt (und dies kann ich auch nachvollziehen), dass das Gras im Laufe der Zeit über den Platten wieder eine neue Vegetationsschicht bildet, die nicht unbedingt so glatt ist. Diese Schicht muss regelmäßig abgehobelt werden, um den ursprünglichen Zustand zu erreichen. Die Rollwege in Konstanz sind übrigens auch nach wie vor nur sehr langsam rollend benutzbar.

Am Ende hilft nur, nicht zu schnell anzufliegen und die Maschine über der Bahn "auszuhungern", um dann mit Minimalfahrt aufzusetzen. Aus meiner persönlichen Beobachtung heraus werden Mooneys gerne zu schnell angeflogen. Und nicht nur diese.

22. April 2022: Von Sven Walter an Wolfgang Oestreich

Wie genau hobeln die das ab, ohne die Platten zu beeinträchtigen? Mit so großen Bürsten am Trecker, mit denen auch Straßen nach der Ernte gereinigt werden?

22. April 2022: Von Nicolas Nickisch an Wolfgang Oestreich

Hast Du Informationen wann in KOnstanz diese Verbesserung vorgenommen wurde?

Im Juni letzten Jahres war es jedenfalls ein übler Sturzacker. Zeitweise konnte man vor dem Abheben schonmal ballistisch fliegen.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang