Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. April 2022: Von Udo R. an Eibe Loeffler

Ich habe auch schon verschiedene Mooneys von Gras aus operieren sehen, und tatsächlich, diesen Deckel über dem Reifen hatten die nicht. Das war mir direkt aufgefallen, weil bei der Comanche ist das eleganter gelöst wie ich finde.

Die Comanche hat einen Felgendeckel (könnte man auch Nabendeckel nennen). Das heißt der Reifen bleibt unabgedeckt im Luftstrom, und der Felgentopf wird bündig mit einem Deckel abgedeckt. Insgesamt schaut das ganze nicht mehr oder weniger stromlinienförmig aus als die Konstruktion der Mooney. Ist aber deutlich robuster für Graslandungen, denn da kann nix wegfliegen.

Ohne diese innere Verkleidung sollte das Mooney-Fahrwerk aber robust genug sein für Gras.

Sogar auf so einem krummen Platz wie Bad Sobernheim EDRS wird mit einer Mooney Platzrunden geflogen..


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang