Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. März 2022: Von Tobias Schnell an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

... und im Übrigen gibt es oft (?) rechts keine Bremsen. Kann das auch bei Schulflugzeugen sein?

Ja. Der Instructor braucht nur "primary flight controls" an seiner Station bzw. in seinem Einflussbereich.

AMC1 ORA.ATO.135
Each training aircraft should be [...]
(2) except in the case of balloons or single-seat aircraft, fitted with primary flight controls
that are instantly accessible by both the student and the instructor (for example dual
flight controls or a centre control stick). Swing-over flight controls should not be used.

Gleiches Wording gibt es z.B. in AMC4 zu Appendix 6, wo es um IR-Training außerhalb der ATO geht.

14. März 2022: Von F. S. an Tobias Schnell

Gibt es in dem AMC eine Liste, was zu den "primary flight controls" gehört?

Neben der Bremse könnte man das ja auch bei (Wölb-)klappen, Propellerverstellung, etc. fragen.

14. März 2022: Von Joachim P. an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Nach meinem Verständnis sind die primary flight controls nur für die drei steuerbaren Achsen, also Elevator, Rudder, Aileron. Wenn ich mich recht erinnere, war auch eine der vielen Theoriefragen bei Aviationexam oder beim LBA.

14. März 2022: Von Tobias Schnell an Joachim P. Bewertung: +4.00 [4]

Korrekt. Schon die Flaps gehören nicht dazu, und natürlich auch keine Propellerverstellung etc. Steht zum Beispiel im CS 23:

CS 23.673 Primary flight controls
(a) Primary flight controls are those used by
the pilot for the immediate control of pitch, roll
and yaw.

Meine ersten paar hundert Stunden als FI habe ich auf einem TMG geflogen, da konnte man vom Lehrersitz aus nicht mal das Fahrwerk ein- und ausfahren. Geschweige denn bremsen, den Propeller verstellen, die Vergaservorwärmung bedienen... Ich war jung und brauchte die Flugstunden :-)

14. März 2022: Von Thomas R. an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

Meine ersten paar hundert Stunden als FI habe ich auf einem TMG geflogen, da konnte man vom Lehrersitz aus nicht mal das Fahrwerk ein- und ausfahren. Geschweige denn bremsen, den Propeller verstellen, die Vergaservorwärmung bedienen... Ich war jung und brauchte die Flugstunden :-)

Dafür konntest Du mit dem überaus hilfreichen "Not-Aus"-Knopf die Zündung abschalten ;-)

14. März 2022: Von Alexander Patt an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]
RF 5?
14. März 2022: Von Tobias Schnell an Alexander Patt Bewertung: +3.00 [3]

Genau :-)


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang