Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Juni 2021: Von T. Magin an Mark Juhrig Bewertung: +1.00 [1]
„ Zu häufig übernehmen die FIs die ganze Funkerei und der Pilot lernt es nie richtig.“

Mein Problem in der Ausbildung vor zehn Jahren war, dass die FIs selbst kaum funken konnten. Schon gar nicht auf Englisch. CTR durchfliegen? Never! FIS? Ach, brauch man nur auf langen Überlandflügen. Platzrundenabschnitte melden? Das stört doch nur. Ich könnte endlos weitermachen.

Und die Ergebnisse hört man dann Sonntags auf FIS. Oft so grausames Gestammel, dass es Ohrenkrebs verursacht. Mir geht‘s echt nicht um philosophische Feinheiten wie „Endteil“, vs „Endanflug“. Oder „5min südlich“ vs „3NM südlich“. Aber der Inhalt sollte sich wenigstens erschließen lassen.

Auch ich muss mir dreimal überlegen was ich sagen will. Aber das mach ich, bevor ich die PTT-Taste drücke und nicht während.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang